Train the Trainer
Der Umgang und die Steuerung von Gruppendynamik sind aus unserer Sicht die Kernelemente, die entscheiden, ob ein Training erfolgreich verläuft, oder nicht. Viele Institute bieten das Modul „Umgang mit schwierigen Teilnehmern“ an. Dies widerspricht aus unserer Sicht dem gelebten Konstruktivismus, den wir u.a. bei Gunther Schmidt gelernt haben. Vielmehr gefällt uns die Haltung „Die, die da sind, sind genau die richtigen“. Wir unterstellen jedem Verhalten eine positive Absicht, nehmen jeden Teilnehmer als Individuum wahr und bemühen uns die individuellen Wünsche zu berücksichtigen. Dies führt dazu, dass jede unserer Ausbildungen anders verläuft und andere Schwerpunkte setzt, obwohl die gleichen Themen behandelt werden – eben jedes Mal unter einem anderen Blickwinkel.
Timo Schlage im Interview
Was verstehen wir hierunter?
Unsere Vorteile auf einen Blick:
Warum unsere Train the Trainer Ausbildung (IMS und DVCT) einzigartig ist:
- Sie können zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen:
Im Anschluss der Ausbildung ist ein Upgrade zum NLP Trainer (DVNLP, IANLP und INLPTA) möglich. Sie können demnach zwei Abschlüsse durch das Absolvieren einer Ausbildung erhalten.
- Sie profitieren von unseren Zertifizierungen:
Da unsere Ausbildung den Zertifizierungsstandards der renommierten Coaching Verbände entspricht und anerkannt ist, können Sie sich am Ende der Ausbildung unter Erfüllung bestimmter Auflagen beim DVCT als Trainer bewerben und anerkennen lassen.
- Sie lernen von einem erfahrenen Spitzenteam:
Unsere drei Trainer ergänzen sich in Fachgebiet, Kompetenz und Persönlichkeit. Lernen Sie von Profis.
- Die Ausbildung findet an drei verschiedenen Orten statt:
Köln, Lanzarote und München. Vielfalt und Sonnenschein garantiert.
Unsere Vorteile im Detail:
Die Ausbildung zum Business Trainer ist sowohl für NLP-ler, als auch für Teilnehmer ohne NLP Vorkenntnisse bestimmt. Aufbauend auf der Ausbildung zum Business Trainer können sich Teilnehmer, die über einen Master im NLP verfügen zusätzlich als NLP Trainer (DVNLP & IANLP) ausbilden – und nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung – zertifizieren lassen. Dafür müssen Sie lediglich vier zusätzliche Tage am Ende der Ausbildung aufbringen. Hierfür ist das vierte Modul vorgesehen. Da unsere Lehrtrainer vom DVNLP, IANLP und INLPTA anerkannt sind, dürfen wir die Prüfung Vorort abnehmen, wodurch keine zusätzliche externe Prüfung notwendig ist. Sie erhalten Ihre Anerkennung am letzten Ausbildungstag vor Ort nach bestandener Prüfung.
Für viele unserer Teilnehmer ist dies ein großer Anreiz, da sich dieser Doppelabschluss nicht nur finanziell, sondern auch zeitlich lohnt. Zudem haben Sie intensives Lernerlebnis!
- Sie profitieren von unseren Zertifizierungen
Zertifizierungen anerkannter Verbände sind besonders im Bereich des Caoching aufgrund dessen ungeschützter Berufsbezeichnung äußerst hilfreich. Sie zeigen einen Qualitätsstandard und garantieren damit eine Wertigkeit der eigenen Ausbildung. Wir sind nicht nur vom ECA, der European Coaching Association, als Senior Coach Expert Level und Lehr Coach anerkannt, unsere Ausbildung erfüllt auch die Standards des DVCT, Deutscher Verband für Coaching und Training. Das ist von Vorteil für unsere Absolventen, da diese sich somit im Anschluss an unsere Train the Trainer Ausbildung beim DVCT als Trainer bewerben und anerkennen lassen können. Dies gilt generell für alle Teilnehmer, allerdings müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden:
Zertifizierung DVCT: Mindestalter 25 Jahre
Achtung: Wenn Sie sich hierfür entscheiden, fallen eine zusätzliche Prüfung sowie die damit verbundenen Kosten an. Diese sind in den Ausbildungskosten nicht enthalten.
Etwas zu können ist die eine Sache, dieses Wissen zu vermitteln eine ganz andere.
Wir bei InKonstellation sind Trainer aus Leidenschaft und haben unser Handwerk von der Pike auf gelernt. Wir bilden nicht nur viele Trainer und Coaches in unserer Akademie aus, sondern sind werktags weltweit in Unternehmen und Organisationen als Trainer, Berater und Coaches unterwegs. Freuen Sie sich auf die Kombination aus Fachwissen, internationaler Business Erfahrung und Leichtigkeit von drei Profis, die schon viele hundert Trainer ausgebildet haben.
- Örtliche Abwechslung
Unsere Ausbildung wird an drei verschiedenen Standorten stattfinden. Grund dafür sind die örtlichen Gegebenheiten und das jeweilige Netzwerk unserer Trainer. So profitieren auch Sie von der Vielfalt und der weltweiten Vernetzung unserer Coaches. Außerdem versprechen sechs warme Maitage auf Lanzarote jede Menge Sonnenschein, Strand und Meer. Alles in allem ideale Voraussetzungen.
Unsere Ausbildung ist in doppelter Hinsicht eine Reise. Neben der Reise zu den beiden spannenden Städten Köln und München, sowie der traumhaften Insel Lanzarote, begeben Sie sich auf eine persönliche Reise als Person und als Teil einer Gruppe. Wie könnte man als Trainer besser etwas über Gruppendynamik lernen, als Teil einer Gruppe zu sein, die in derselben Finca wohnt, sich vor der Ankunft nicht kennt und Teile dieser Gruppe wohlmöglich für den Rest des Lebens beruflich oder privat in Verbindung bleiben? Wir leben, was wir trainieren und gleichzeitig gibt es natürlich Freizeit und Rückzugsmöglichkeiten. Unsere Finca liegt traumhaft schön und zusätzlich zu unserem Seminarraum gibt es auch im Freien genug Plätze, an denen Übungen und Trainingseinheiten durchgeführt werden können.
Wir freuen uns auf Sie!
Als Coach erfolgreich positionieren, vermarkten, organisieren und wachsen
Die fachliche Qualifikation ist die eine Seite des Erfolgs. Wenn Sie aber als Coach selbstständig arbeiten möchten, sollten Sie noch andere Fähigkeiten haben.
Wenn Sie also noch keine oder nur wenig Erfahrung mit der Selbstständigkeit haben, helfen Ihnen unsere Aufbau-Seminare beim Start in die erfolgreiche Zukunft.
Wofür stehe ich und wer ist meine Zielgruppe? Wie erreiche ich meine Zielgruppe und komme an gut bezahlte Aufträge? Wie organisiere ich mich, um weiter wachsen zu können? Welche Gefahren gibt es rechtlich/steuerlich und wie kann ich diese vermeiden? Wie kann ich Online-Marketing nutzen und durch Google, Facebook etc. sichtbar werden und Kunden gewinnen? Wie komme ich an Aufträge von Unternehmen und welche Preise setze ich an?
Profitieren Sie von den Erfahrungen und Tipps eines erfolgreichen Coaches und Unternehmers.
Falls Sie schon länger erfolgreich unterwegs sind und nun zum Unternehmen wachsen wollen, hilft Ihnen unser drittes Aufbau-Seminar. Auch für alle anderen Freiberufler geeignet, z.B. Physiotherapeuten, Architekten, Berater oder Rechtsanwälte.
Inhalte der Ausbildung im Überblick
Modul 1 – „Auf einer soliden Grundlage kann man hoch bauen“
- Trainingsdesign
- Lernmodelle und Trainingsstile
- Rollen und Aufgaben eines Trainers
- Lehrcoach und Lehrtrainer: Timo Schlage, Sebastian Mauritz
Modul 2 – „Bühne frei“
- Planung, Logistik, Raum und Zeit
- Trainerfunktionen und -aufgaben
- Übungen und Übungsdesign
- Körpersprache und Charisma Training
- Stimmtraining
- Gruppendynamik
- Teamentwicklungsmodelle und Methoden
- Aktivierung, kreative Seminarspiele und Outdooraktivitäten
- Lehrcoach und Lehrtrainer: Timo Schlage, Bert Feustel, Sebastian Mauritz
Modul 3 – „Der Unterschied, der den Unterschied macht“
- Moderator mit seinen Moderationsmethoden und -techniken
- Visualisierung an Flip & Pin und Visualizer
- Medienkompetenz inkl. eLearning basics
- Umgang Fragen
- Umgang mit Störungen
- das Trainerbusiness
- Schriftliche Trainer-Integration
- Lehrcoach und Lehrtrainer: Bert Feustel, Sebastian Mauritz
Anreise & Termine der Train the Trainer Ausbildung
Zeitliche Planung: drei Blöcke (17 Tage) – optional 4 Blöcke (21 Tage) = 168 Zeitstunden
Nächste Termine auf Anfrage
Modul 4 – NLP Intensiv
(optional und nur für Teilnehmer, die NLP-Master sind)
- NLP-KnowHow auf Trainer-Level
- NLP-Themen vermitteln
- Sicherheit bei NLP-Demos
- NLP-Fragen-Klassiker
- Logische Typen und logische Ebenen
- Logische Levels des Lernens
- CP3 Modell
- NLP-Curricula folgen und umsetzen
- Lehrcoach und Lehrtrainer: Timo Schlage
Modul 5 (zubuchbar) – Aufbau-Seminare Selbstständigkeit
- Erfolgreich als Coach
- Erfolgreiche Vermarktung als Coach oder Therapeut
- Erfolgreich als Unternehmer
Auch jeweis einzeln buchbar, weitere Informationen finden Sie hier.
Kosten:
Die Kosten der Train the Trainer Ausbildung bei InKonstellation richtet sich nach Ihrer individuellen Zusammenstellung unseres Angebots.
Investition Business Trainer: 3.800 EUR
Investition Business Trainer inkl. Prüfungsblock und Prüfung (DVCT oder NLP): 4.500 EUR
(Reisekosten und Verpflegung sind im Preis nicht enthalten)
Ratenzahlung ist nach Absprache möglich. Wir akzeptieren den Bildungsscheck. Unsere Ausbildung ist als Bildungsurlaub anerkannt.
Rabatt:
Sollten Sie sich entschließen, drei Ausbildung bei InKonstellation auf eimal zu buchen und diese mit jeweils maximal drei Jahren Abstand antreten, gewähren wir Ihnen 10% Rabatt. Ebenso erhalten Sie 10% Rabatt, wenn Sie sich mit einer Gruppe von mindestens 3 Teilnehmern anmelden. Wir akzeptieren den Bildungsscheck (500 € Ermäßigung möglich, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind). Sprechen Sie uns gerne an.
Diese Trainer werden Sie in der Ausbildung begleiten
Mit Klick auf Ihren Trainer lernen Sie diesen besser kennen.
Bert Feustel
Timo Schlage
Sebastian Mauritz