ALTERNATIVEN ZU NLP UND EINER NLP AUSBILDUNG
NLP zählt in Deutschland zu den effektivsten und weit verbreitesten alternativmedizinischen Methoden, um persönliche Konflikte zu lösen und vor allem die eigene Persönlichkeit zu stärken. Da das Coaching-Angebot jedoch sehr groß ist, gibt es natürlich auch andere Formate. Eine Alternative zu NLP sind die zahlreichen im Netz angebotenen Kurse. Von einer besseren Gesprächsführung bis hin zur Bewältigug von Konfliktsituation gibt es zahlreiche Coaching-Angebote, die unabhängig voneinander Methoden vermitteln, jedoch an keinen Denkansatz gekoppelt sind. NLP arbeitet in diesem Fall effektiver, da es zwar ebenfalls verschiedene Theorien und Methoden gibt, dei Grundannahme jedoch gleich bleibt. Wenn Sie NLP in seinem Kern einmal verstanden und erfolgreich angewendet haben, werden Sie mithilfe von NLP auch in anderen Bereichen ihres Lebens Erfolg haben.
ABNEHMEN MIT NLP
NLP kann Ihnen dabei helfen, überflüssige Pfunde zu verlieren. Vor allem, wenn Sie bereits des Öfteren Diäten ausprobiert haben, jedoch immer wieder am inneren Schweinehund gescheitert sind, sollten Sie es mit NLP versuchen. Die größte Hürde beim Abnehmen ist immer das eigene Ich. Sobald die richtige Einstellung vorhanden ist, purzeln auch die Pfunde. Gesunde Ernährung ist keine Mammutaufgabe mehr und auch der reglmäßige Gang ins Fitnessstudio wird zum Kinderspiel. Mit NLP erhalten Sie eine neue Einstellung zu ihrem Körper, alte Denkmuster werden aufgelöst und Sie verändern automatisch ihre Verhaltensweisen. Mit NLP ändern Sie ihre Glaubenssätze und damit vor allem die eigene Selbstwahrnehmung. Zwangsläufig wird sich dadurch auch ihr Essverhalten verändern und Heißhungerattacken gehören schon bald der Vergangenheit an.
ÄNGSTE DER KUNDEN VERSTEHEN, BEDARFSGERECHT VERKAUFEN
Sobald Sie ein Bedürfnis des Kunden angesprochen haben, erhöht sich automatisch die Verkaufschance. Einer der wichtigsten Tipps ist daher, sehr genau darauf zu achten, welche Ängste der Kunde besitzt. Hören Sie genau zu, lesen Sie zwischen den Zeilen und achten Sie auf die Körpersprache ihres Gegenübers. Sie werden schnell erkennen, welche mentalen Hürden beim Kunden bestehen und können ihr Verkaufsgespräch dann gezielt so gestalten, dass Sie genau diese Ängste lösen und Vertrauen signalisieren. Ein erfolgreicher Verkäufer erkennt die Bedürfnisse des Kunden sehr schnell und agiert dementsprechend. Auch in diesem Bereich können Sie NLP-Strategien nutzen, um diese Ängste einerseits zu erkennen und andererseits für den Verkauf zu nutzen.
HILFE BEI ADHS MIT NLP
ADHS bei Kindern führt zu Konzentrationsstörungen, Hyperaktivität und einer großen Impulsivität. Die Konsequenzen sind oft weitreichend und sowohl für die Kinder und Jugendlichen als auch für die Eltern sehr nervenaufreibend. NLP gilt in diesem Bereich als ein sehr effektives alternativmedizinisches Angebot, das bereits vielen Betroffenen geholfen hat. Es gibt spezielle NLP-Strategien, mit denen Sie die Symptome von ADHS stark eindämmen können.
HILFE BEI ALLERGIEN UND HEUSCHNUPFEN, NLP ALLERGIEFORMAT
Allergien und Heuschnupfen können enorm belastend sein. Der normale Frühlingsspaziergang wird zur Tortur und der Besuch bei der besten Freundin und ihrem vierbeinigen Mirbewohner wird aufgrund der Tierhaarallergie zum speziellen Event. Sowohl privat als auch beruflich können Allergien nervenaufreibend und einfach lästig sein. Zwar gibt es mittlerweile zahlreiche Therapien zur Abschwächung der Beschwerden, doch nur selten verschwindet die Allergie komplett. Mit verschiedenen NLP-Formaten können Sie die Allergiebeschwerden stark abschwächen und im Bestfall sogar ganz beseitigen.
Oft wird dabei das NLP-Allergieformat von Robert Dilts angewandt. Laut Dilts entstehen Allergien, wenn das Immunsystem der betroffenen Person einen Fehler macht. Mit seinem NLP-Format versucht er, das Immunsystem schlichtweg umzuerziehen und ihm wie auf der Schulbank zu vermitteln, welche Reaktion die richtige ist. Ein Mehr-Stufen-Modell kommt dabei zum Einsatz und ist enorm wirkungsvoll.
HILFE BEI AUTISMUS, NLP SANFTE HILFE FÜR AUTISTEN
Autismus und NLP haben auf den ersten Blick erstmal nichts miteinander gemeinsam. Zum eine ist Autismus eine Entwicklungsstörung und NLP eine Disziplin zur Veränderung von bestimmten Verhaltensweisen mithilfe der Sprache. Während sich beim NLP alles darum dreht, die Außenwelt anders wahrzunehmen und dafür neue Denkprozesse zu verwenden, wenden sich Autisten von der Außenwelt ab. Autistische Jugendliche isolieren sich und haben kaum bis keine sozialen Fähigkeiten. Mithilfe von NLP erhalten autistische Kinder und Jugendliche durch intensives Kommunikationstraining neue Impulse vermittelt, die als richtig programmiert werden und daher auch als Korrekturimpuls bezeichnet werden können. Vor allem im non-verbalen Bereich kann NLP bei Autisten viel bewirken. Die Herstellung einer Beziehung mithilfe von Körperkontakt wird verankert und auch die Mimik und Gestik kann sich bei Autisten durch NLP-Hilfe positiv verändern. NLP gilt dabei jedoch nur als alternative Methode, um Autisten zu helfen.
HILFE BEI BURNOUT UND STRESS MIT NLP
Die Anforderungen im Beruf steigen, die Zeit für das eigene Privatleben wird immer geringer. Es gilt gesellschaftlich als erstrebenswert, Karriere zu machen und auf diesem Weg im besten Fall noch Erfüllung zu finden. Daher gehört Stress mittlerweile bei vielen Menschen zum Alltag dazu. Er wird als normal angesehen. Irgwann kommen Schlafstörungen, Lustlosigkeit sowie allgemeine Erschöpfung hinzu. Nicht selten sind das die ersten Anzeichen eines Burnout. Eine psychische Erkrankung, an der immer mehr Menschen leiden und die zu einer schweren Depression führen kann.
Mit NLP können Sie Burnout-Prävention betreiben und damit verhindern, dass es überhaupt erst so weit kommt. Ein NLP-Trainer wird Ihnen dabei helfen, ihre Glaubenssätze zu verändern. Zahlreiche NLP-Methoden eignen sich bei Burnout. Ein geeignetes Modell ist die Wertearbeit, bei der Sie mehr über bestehende Wertekonflikte erfahren und herausfinden, was für Sie wirklich wichtig ist. Neben der Timelinearbeit gibt es weitere effiziente NLP-Methoden, die bei Burnout helfen.
DER NLP BAUM
Neuro-linguistisches Programmieren vereint viele verschiedene Denkansätze anderer Disziplinen. Aus diesem Grund kann es vor allem für Anfänger schwer sein, die Entstehung und Entwicklung sowie die tragenden Säulen des NLP zu verstehen. Als hilfreich bei der Erklärung hat sich der NLP-Baum erwiesen. Fritz Perls, Milton H. Erickson und Virginia Satir stellen die Wurzeln dieses Baumes dar. Aufgrund der Untersuchung ihres Verhaltens kamen Richard Bandler und John Grinder überhaupt erst zu der Feststellung, dass verschiedene Kommunikationstechniken Veränderungen im Verhalten bewirken können.
Auf der Grundlage der verwendeten Sprache und der Sinneswahrnehmungen, die den Stamm bilden, können dann ganz individuelle, zielführende Maßnahmen unternommen werden. Diese Methoden bilden die Krone und somit des größten Teil des Baumes. Welche Maßnahmen ergriffen werden, richtet sich nach den Zielen, die Sie mit NLP erreichen wollen. Von der Freisetzung der eigenen kreativen Potenziale bis hin zur Überwindung von Angststörungen: Aufgrund der vielen verwendeten Theorien und Methoden können mit NLP zahlreiche Probleme gelöst werden.
Die Früchte des Baums stellen die erzielten Erfolge dank NLP dar. Erreichte Ziele, bessere Kommunikation, effektiveres Lernen oder auch eine bessere Wahrnehmung – zahlreiche Bereiche in ihrem Leben können Sie mit den NLP-Techniken beeinflussen.
DIE ENTSTEHUNG UND GESCHICHTE VON NLP
Die Entstehung des Neuro-linguistischen Programmierens ist eng verbunden mit dem Treffen dreier Männer. Der Mathematiker Richard Bandler sowie der Linguistik-Professor John Grinder und der Psycholgiestudent Frank Pucelik beschäftigten sich Anfang der 70er Jahre mit der Frage, weshalb Menschen mit derselben Kompetenz in einem jeweiligen Bereich erfolgreicher sind als andere.
Um Antworten zu finden, untersuchten Bandler und Grinder die Kommunikationsunterschiede dreier Verhaltenstherapeuten. Fritz Perls, Milton H. Erickson und Virginia Satir arbeiteten nach dem gleichen Prinzip, erzielten jedoch unterschiedliche Ergebnisse. Neben der verbalen und non-verbalen Kommunikation werteten beide auch die mentalen Vorgänge der Drei aus. Je weiter Bandler und Grinder forschten, desto mehr Ansätze flossen in ihre theoretischen Modelle ein. So spielten auch die Mathemtaik und die Informatik, ebenso wie die Psychotherapie und Linguistik, eine Rolle bei der Entwicklung des NLP.
DIE ENTSTEHUNG VON ÄNGSTEN & PHOBIEN
TEXT Fehlt
HILFE BEI EIFERSUCHT, MIT NLP ZUR LÖSUNG
Eifersucht ist einer der häufigsten Gründe, weshalb Beziehungen scheitern und Paare sich trennen. Wenn stets die Gefahr besteht, der Partner könnte fremdgehen, kann schlichtweg keine Vertrauensbasis und damit der Nährboden für alles Positive entstehen. Für Betroffene ist es wichtig, zu verstehen, dass Eifersucht einzig und allein aufgrund der eigenen Einstellung und aufgrund von negativen Glaubenssätzen entsteht. Das Gefühl der Eifersucht ist steuerbar. NLP sorgt dafür, dass Sie ihre eigenen Verhaltensweisen ändern und ihre Wahrnehmung anpassen. Die Hauptursache für Eifersucht sind Ansprüche an den Partner und damit der unterbewusste Wunsch, keine Veränderungen und eigenen Anpassungen vorzunehmen. Mithilfe von NLP beseitigen Sie ihre negativen Ansprüche und lernen einen ganz neues Beziehungsleben, frei von Forderungen, kennen.
FLIRTEN UND VERFÜHREN MIT NLP – DER PICK UP ARTIST.
Pick-UP-Artists sind Männer, die Frauen mithilfe emotionaler Manipulation verführen. Dabei geht es – salopp formuliert – vor allem darum, Frauen schnellstmöglich ins Bett zu bekommen. Nicht selten finden Sie daher im Internet Webseiten, die Ihnen versprechen, mithilfe geheimer NLP-Techniken erfolgreicher bei Frauen zu sein. Seriöse NLP-Trainer sind das jedoch nicht. Die Grundidee des NLP liegt in der Steigerung des eigenen Potenzials. NLP bewirkt Gutes und führt zu positiven Veränderungen im beruflichen und privaten Alltag. Daher sollten Sie wissen, dass die richtige Masche, um Frauen aufzureißen nichts mit dem NLP-Gedanken zu tun hat. Unser Tipp: Halten Sie sich von den meisten dieser Angeboten fern.
FLUGANGST ÜBERWINDEN MIT NLP
Die weit verbreitete Flugangst ist ein gutes Beispiel dafür, dass sich NLP auf das Wesentliche konzentriert. NLP arbeitet zielgerichtet und analysiert auch in diesem Fall zunächst, wie die Angst bei der betroffenen Person entsteht und vedinet sich dann bestimmter Techniken, um die eigene Einstellung zum Fliegen und die Wahrnehmung zu verändern. Die Flugangst ist tief verwurzelt und an Bilder im Inneren des Betroffenen geknüpft. Genau an diesem Punkt setzt NLP an. NLP-Methoden werden dazuführen, dass sich diese inneren Bilder verändern und das damit der Auslöser der Angst verschwindet.
Bei einer möglichen Methode versetzen Sie sich gedanklich in eine angenehme Situation. Der NLP-Trainer wird Sie auffordern, sich an etwas Schönes zu erinnern. Das kann ein Besuch mit ihren Kindern auf dem Spielplatz sein, das jährliche Treffen mit ihren alten Klassenkameraden oder auch einfach der sensationelle Sonnenuntergang von ihrer Terasse aus. Versetzen Sie sich in diese Situation, die Ihnen Sicherheit vermittelt. Anschließend wird der NLP-Trainer Sie Schritt für Schritt durch die Angstsituation führen. Durch die Erinnerung an eine Situation mit Wohlfühl-Charakter bleiben Sie ruhig und entspannt. Sobald Sie nervös werden, greift der erfahrene NLP-Coach ein. Auf diese Art und Weise werden Sie mit der Angst konfrontiert und lernen, mit ihr umzugehen und Denkweisen zu verändern.
IST NLP GEFÄHRLICH UND GIBT ES NEBENWIRKUNGEN?
Wie in allen anderen Bereichen des täglichen Lebens auch, liegt der gefährliche Aspekt weniger in der Sache an sich als beim jeweiligen Anbieter. Eine Gabel ist immerhin nicht gefährlich. Es sei denn, sie gerät in die falschen Hände. NLP ist nicht gefährlich. Im Gegenteil: Mit dieser Disziplin ist es möglich, Angststörungen zu lösen und damit für mehr Lebensqualität zu sorgen. Es wird nur dann gefährlich, wenn der jeweilige NLP-Anwender negative Absichten hat. Beim NLP kommen verschiedene Kmmunikationstechniken zur Anwendung, die immer das Ziel haben, ein bestimmtes Resultat zu erzielen. Kritiker führen damit die mögliche Manipulation als größte Gefahr beim NLP an. Dabei beeinflussen ihre Umwelteinflüsse und ihre Umgebung jede ihrer Entscheidungen und formen ihre Kommunikation, ohne dass Sie es bemerken. NLP wird also nur dann zur Gefahr, wenn es gezielt angewendet wird, um Böses zu bewirken. Sie sollten daher nur zertifizierten NLP-Coaches vertrauen.
IST NLP WISSENSCHAFTLICH ANERKANNT?
Kritiker betonen immer wieder, das NLP nicht wissenschaftlich ist und somit im Bereich der Verhaltenstherapien keinen Stellenwert besitzt. Dabei ist diese Aussage bereits in ihrem Kern falsch. NLP beruht einzig und allein auf wissenschaftlichen Theorien, die durch die Erforschung von menschlichen Verhaltensweisen entstanden sind. NLP ist also keine erfundene Disziplin, sondern ein Ergebnis aus zahlreichen Erkenntnissen in der Psychogie.
KANN MAN NLP ONLINE LERNEN?
Es gibt mittlerweile zahlreiche Online-Webinare, in denen Sie NLP erlernen können. Ioft werden diese virtuellen Kurse von erfahrene und seriösen Trainern geleitet, die ihr Handwerk verstehen und Ihnen eine Rundum-Einführung in das Thema bieten. Inwiefern Webinare der richtige Weg sind, um NLP zu lernen, ist jedoch zumindest fragwürdig.
Übung macht den Meister – eine alte Weisheit, die vor allem für die NLP-Ausbildung Gültigkeit hat. Neben dem theoretischen Teil ist die Praxis bei der NLP-Ausbildung nämlich mindestens ebenso wichtig. Die verschiedenen Techniken müssen nicht nur verinnerlicht, sondern auch richtig angewendet werden. Zudem ist die NLP-Ausbildung in der Gruppe eine ganz andere, durchaus wertvollere Erfahrung als allein Zuhause am Laptop. Das wichtige Feedback erhalten Sie bei einer NLP-Ausbildung vor Ort direkt und ohne Umschweife. Dadurch wird auch ihr Lernerfolg deutlich schneller vorangehen.
KANN MAN NLP STUDIEREN?
NLP hat sich vor allem in Deutschland etabliert. Daher gibt es mittlerweile zahlreiche Wege, um entweder zertifizierter NLP-Trainer zu werden oder um sogar im Rahmen eines Psycholgie-Studiums das NLP-Coaching noch tiefgründiger zu beleuchten und zu erforschen. Ein möglicher Weg ist ein blended learning Psycholgie-Fernstudium mit den Schwerpunkten Coaching und NLP an einer Universität in Nicaragua. Die Universität genießt einen guten Ruf und ist staatlich akkreditiert. Dass es mittlerweile bereits möglich ist, NLP zu studieren, unterstreicht die Seriosität des Denkansatzes. Das Studium findet in Kooperation mit einigen deutschen NLP Mastertrainern statt. Diese sichern den Transfer und die Praxisumsetzung der Studieninhalte.
Krebsdiagnose & NLP
Bei einer Krebs-Diagnose kann NLP als krankheitsbegleitende Maßnahme positive Effekte erzeugen. Durch die zahlreichen NLP-Methoden wird das eigene Verhalten geändert, indem die Art und Weise des Erlebens neu konstruiert wird. Als Werkzeug dient die eigene Sprache, die eine unheimlich Überzeugungskraft birgt und bei richtiger Verwendung das eigene Empfinden grundlegend ändern kann.
An einer Studie beteiligten sich zu Beginn der Jahrtausendwende elf Kliniken. Dabei wurde der Einfluss von krebsbegleitenden Maßnahmen bei 88 erkrankten Frauen getestet. Das Ergebnis zeigte, dass die Werte jener Patienten, denen regelmäßig eine Trance-CD vorgespielt wurde, positiver ausfielen. Die Trance enthielt Elemente des Milton-Modells und damit unweigerlich auch NLP-Elemente. Ein Grund für dieses Ergebnis war die bereits angesprochene Wirkung der Sprache, die sowohl Einfuss auf den Körper als auch auf den Geist hat. Gewisse verbale Äußerungen haben einen Einfluss auf das Nervensystem und führen damt unweigerlich auch zu körperlichen Veränderungen.
LÜGEN ERKENNEN MIT NLP
Jeder Mensch lügt und das mehrfach am Tag. Viele Menschen haben dabei keine böse Absicht, sondern es passiert unterbewusst. Oft lügen Menschen auch bewusst, um sich oder andere zu schützen. Einige Menschen lügen, um das eigene Selbstbild zu verbessern oder einfach nur um unangenehem Situationen zu vermeiden. Egal, wie bedacht Sie darauf sind, nicht ertappt zu werden, Sie verraten sich immer auf die ein oder andere Weise. Schuld ist das eigene Unterbewusstsein, das einen großen Einfluss auf unsere Mimik und Gestik sowie unsere Wortwahl hat. Ein wichtiger Indikator sind die Augen. Ihre Augen verraten Sie und übernehmen dabei die Funktion eines Lügendetektors. Fragen sorgen dafür, dass Bilder im Gehirn entstehen. Diese inneren Bilder provozieren eine Reaktion, die Sie in den Augen ihres Gesprächspartners ablesen können. Wenn ihr Gegenüber nach einer Frage erst Bilder konstruieren muss, wandern seine Augen, von Ihnen aus gesehen, nach links oben. Wenn ihr Partner, Freund oder Kollege nach rechts oben schaut, ruft er Erinnerungen ab und ruft die Bilder aus der Vergangenheit ab. Sprich: Die Person sagt die Wahrheit. Diese NLP-Technik nennt sich Kalibrieren und ist recht zuverlässig, wobei es natürlich immer Ausnahmen gibt und nicht jede Augenbewegung nach links oben mit einer Lüge gleichzusetzen ist.
Kommunikation findet über zwei Wege statt: verbal und non-verbal. NLP bietet für beide Formen der Kommunikation zahlreiche Methoden und Techniken, um Lügen zu erkennen.
LÜGEN ERKENNEN MIT NLP
Jeder Mensch lügt und das mehrfach am Tag. Viele Menschen haben dabei keine böse Absicht, sondern es passiert unterbewusst. Oft lügen Menschen auch bewusst, um sich oder andere zu schützen. Einige Menschen lügen, um das eigene Selbstbild zu verbessern oder einfach nur um unangenehem Situationen zu vermeiden. Egal, wie bedacht Sie darauf sind, nicht ertappt zu werden, Sie verraten sich immer auf die ein oder andere Weise. Schuld ist das eigene Unterbewusstsein, das einen großen Einfluss auf unsere Mimik und Gestik sowie unsere Wortwahl hat. Ein wichtiger Indikator sind die Augen. Ihre Augen verraten Sie und übernehmen dabei die Funktion eines Lügendetektors. Fragen sorgen dafür, dass Bilder im Gehirn entstehen. Diese inneren Bilder provozieren eine Reaktion, die Sie in den Augen ihres Gesprächspartners ablesen können. Wenn ihr Gegenüber nach einer Frage erst Bilder konstruieren muss, wandern seine Augen, von Ihnen aus gesehen, nach links oben. Wenn ihr Partner, Freund oder Kollege nach rechts oben schaut, ruft er Erinnerungen ab und ruft die Bilder aus der Vergangenheit ab. Sprich: Die Person sagt die Wahrheit. Diese NLP-Technik nennt sich Kalibrieren und ist recht zuverlässig, wobei es natürlich immer Ausnahmen gibt und nicht jede Augenbewegung nach links oben mit einer Lüge gleichzusetzen ist.
Kommunikation findet über zwei Wege statt: verbal und non-verbal. NLP bietet für beide Formen der Kommunikation zahlreiche Methoden und Techniken, um Lügen zu erkennen.
LÖSUNGSORIENTIERTE THERAPIE &COACHING VS. PROBLEMORIENTIERTE VERFAHREN
Es gibt verschiedene Beratungsstrategien – auch im NLP. Die überwiegende Anzahl der vorhandenen Methoden arbeitet jedoch lösungsorientiert. Der NLP-Coach versucht mit seiner Technik, eine Lösung für ihr Problem zu finden. Der Fokus seines Coachings liegt auf der Ursachenforschung, sondern darauf, für Besserung zu sorgen. Problemorientierte Verfahren packen das – wie der Name bereits verrät – Problem an der Wurzel. Diese Methoden folgen der Theorie, dass das Problem nur dann verschwindet, wenn die Hauotursache erforscht und aufgelöst wird.
HILFE BEI MIGRÄNE MIT NLP
Migräne beeinträchtigt die eigene Lebensqualität enorm. Die unerträglichen Kopfschmerzen machen den Betroffenen handlungsunfähig, einzig die komplette Abdunklung des Raumes und absolute Ruhe lindern den Schmerz. Eine Migräne kommt zudem immer unvorhersehbar und kann für viele unangenehme Situationen sorgen. Zahlreiche Menschen haben mit NLP die lang ersehnte Lösung gefunden. Auch in diesem Bereich agiert das Neuro-linguistische Programmieren problemorientiert. Der NLP-Trainer hilft Ihnen dabei, den Auslöser zu identifizieren und somit aus der passiven Rolle herauszutreten. Sie beginnen die Migräne als Problem anders zu betrachten, stärken die eigene Wahrnehmung und ändern ihre Denkweise, indem Sie die Kontrolle über den Schmerz übernehmen. Nicht selten hilft in diesem Fall das Six-Step-Reframing, mit dem Sie negative Verhaltensweisen identifizieren und verändern.
NLP UND MANIPULATION
Beim NLP werden verschiedene Methoden genutzt, um mithilfe einer ganz bestimmten Kommunikation das Verhalten des Gegenübers in die eine oder andere Richtung zu lenken. Dementsprechend groß kann auch der Einfluss von NLP sein. Diese Wirkungen werden vor allem von Beratern und Verkäufern, die verschiedene NLP-Techniken verwenden, geschätzt und auch angestrebt. Alte Denkmuster werden zur Seite geschoben und der Gesprächspartner wird aus einer anderen Perspektive betrachtet, wodurch auch das Verständnis wächst.
Kritiker behaupten, mit der NLP-Technik käme es unweigerlich zur Manipulation des Gegenübers. Dabei bedient sich diese Disziplin vielmehr der gleichen Ressourcen wie andere Kommunikationsstrategien auch. Mit NLP können Sie beispielsweise durch einfache Anpassungen hinsichtlich der Stimmlage und der Körperbewegungen durchaus bessere Erfolge im Verkauf erzielen. „Pacing“ und andere Strategien haben eine durchaus messbare Wirkung und sorgen vor allem dafür, die Lead-Position in einem Gespräch zu übernehmen. Mit Manipulation hat das allerdings nichts zu tun.
NLP Hypnose & Das Milton Model
NLP und Hypnose sind eng miteinander verknüpft. Bereits bei der Entwicklung des NLP-Modells spielte die Hypnose eine entscheidende Rolle. Milton Erickson war einer der Therapeuten, dessen Verhalten Grund und Bandler untersuchten. Erickson war ein anerkannter Hypnosetherapeut. Auch aus diesem Grund finden sich zahlreiche Aspekte der Hypnosetherapie im NLP wieder. Mit dem Milton-Modell versuchten die NLP-Gründer die verwendeten Strategien von Milton zusammenzufassen. Es beinhaltet verschiedene in der Hypnose vorhandene Sprachmuser und enthält auch linguistische Elemente. Es kommt häufig vor, dass NLP-Trainer auch Hypnose answenden. Oft werden dank der Verknüpfung beider Disziplinen noch bessere Ergebnisse erzielt.
NLP Therapie
Fehlt
NLP & Politik
Fehlt
NLP VERWANDTE METHODEN & ERGÄNZENDE THEMEN
Im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung gibt es natürlich noch zahlreiche andere Modelle. Neben dem NLP enstanden weitere, ähnliche Methoden – ebenfalls in den 1970er Jahren. Der gesellschaftliche Wandel, in dessen Zuge die kulturelle Unterhaltung einen größeren Stellenwert einnahm und die Entwicklung der eigenen Fähigkeiten auf einmal forciert wurde, führte zu vielen Theorien und neuen Denkansätzen. Das systematische Coaching, die positive Psychologie oder das Modell der Resilienz entstanden und sorgten dafür, dass sich Menschen auf einmal mit dem eigenen Ich auseinandersetzten.
NLP erhebt nicht den Anspruch, die alleinige Antwort auf alle menschlichen Konflikte zu sein. Vielmehr dient NLP dabei, die persönlichen Stärken zu fördern und durch die Beseitigung von Ängsten, den Weg freizumachen für das eigene Potenzial.
NLP VERBÄNDE UND UNTERSCHIEDE
Weltweit gibt es drei führende NLP-Verbände:
1. International NLP Trainers Association (INLPTA)
Dieser Verband funktioniert als Trainer-Vereinigung, die ihren Schwerpunkt in der Überprüfung der Qualität und Ethik der einzelnen NLP-Coaches hat. Der Verband wurde bereits 1993 gegründet und strebt eine einheitliche Ausbildungsqualität von NLP-Trainern an. Um Mitgleid in dieser Vereinigung zu werden, müssen Sie NLP-Trainer oder Master sein und eine spezielle INLPTA-Ausbildung absolvieren. Von München aus wird dieser Verband für ganz Europa vertreten.
2. International Association of NLP Institutes (IN)
Dieser Verband ist ein weltweites Netzwerk der besten NLP-Ausbildungsinstitute und NLP-Trainer, die allesamt die gleichen Qualitäts- und Ethikstandards verfolgen. Um das Zertifikat „NLP-Master-Trainer IN“ zu erhalten, müssen Sie vorweisen, mindestens 920 Stunden Ausbildung betrieben zu haben.
3. Deutscher Verband für Neuro-Linguistisches Programmieren (DVNLP)
Der DVNLP ist der größte NLP-Verband in Deutschlaund und insgesamt in Europa. Bereits 1996 gegründet, zählt die Vereinigung mittlerweile mehr als 2000 Mitglieder. Durch die entwickelten Zertifzierungen gibt es einheitlich Richtlinien zur Erlangung der einzelnen NLP-Ausbildungsstufen. Diese Zertifikate haben wesentlich dazu beigetragen, dass NLP mittlerweile in vielen Bereichen anerkannt ist und als seriös gilt.
Ist NLP ein Kommunikationstraining?
fehlt
REDEANGST ÜBERWINDEN MIT NLP
Nur der Gedanke daran, einen Vortrag zu halten, bringt Si ezum Schwitzen. Egal, ob es sich um eine Vortrag im Studium oder eine Präsentation im Job handelt: Ihre Redeangst hat Ihnen bereits zahlreiche unkomfortable Situationen beschert. Durch das Bedürfnis, diese Angst zu unterdrücken, werden die Symptome in den meisten Fällen nur verstärkt. Wenn Sie sich in dieser Beschreibung wiederfinden, sollten Sie wissen: Sie können ihre Redeangst mit NLP überwinden.
Ein erfahrener NLP-Trainer wird Ihnen dabei helfen, zukünftig problemlos und souverän Vorträge zu halten. In der Regel wird dabei zunächst erörtert, was der Auslöser ihrer Redeangst ist. In diesem Zusammenhang werden ihre Glaubenssätze und Denkansätze ergründet und der NLP-Trainer wagt einen Blick in ihr inneres Bewusstsein. Sie werden erstaunt sein, wie wirkungsvoll einfache NLP-Tricks sind und wie schnell Sie positive Veränderungen wahrnehmen werden.
PRÜFUNGSANGST ÜBERWINDEN MIT NLP
Menschen mit Prüfungsangst stehen vor allem beruflich vor großen Problemen. Egal, wie groß ihr eigenes Potenzial ist: Wenn Sie in Prüfungen regelmäßig einen Black-Out haben, wird das ihre Karriere beeinträchtigen. Mit NLP können Sie diese Angst besiegen und damit vor allem beruflich durchstarten. Bei der Bewältigung dieses Problems konzentriert sich der NLP-Coach weniger auf die Ursache der Prüfungsangst, sondern auf die körperlichen Prozesse, die bei der Entstehung der Angst stattfinden. Der NLP-Coach versetzt Sie mental in eine positive Situation, die zum Kontext passt. Schritt für Schritt werden Sie dann lernen, wie Sie mental in diesem Zustand verweilen, auch wenn Sie in einer Pr+fung setzen. Sie werden dazu in der Lage sein, auch die Ruhe zu bewahren, selbst wann Sie mal nicht sofort die passende Antwort parat haben.
SPEADLERANING MIT NLP
NLP spielt besonders im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung eine große Rolle. So verwundert es kaum, dass auch Speedlearning mit NLP möglich ist. Wichtig ist dabei der Spaß. Zahlreiche Forshcungsreihen haben gezeigt, dass Menschen besser und effektiver lernen, wenn ihre Gefühlslage positiv ist und Sie Freude beim Lernen empfinden. Das liegt daran, dass der Lernfortschritt wesentlich mit ihrem emtionalen Zustand zusammenhängt.
Speedlearning mit NLP ist dank des VAKOG-Modells möglich. VAKOG steht für die fünf Sinne, mit denen Sie ihre Umwelt wahrnehmen und mit deren Hilfe Sie sich ihre eigene Wirklichkeit schaffen.
V – Visuell (Sehen)
A – Auditiv (Hören)
K – Kinästhetisch (Fühlen)
O – Olfaktorisch (Riechen)
G – Gustatorisch (Schmecken)
Diese Sinne sind bei jedem Menschen unterschiedlich stark ausgeprägt und haben unterschiedliche Prioritäten. Sie besitzen daher wie jeder andere Mensch auch, mindestens einen, wahrscheinlich jedoch zwei bevorzugte Kanäle, um Wissen aufzunehmen. Ein NLP-Coach hilft Ihnen dabei, den stärksten Sinneskanal zu ermitteln und dementsprechende Methoden anzuwenden, die Ihnen beim Speedlearning helfen.
Spitzenleistungen mit NLP
fehlt
SPRACHEN LERNEN MIT NLP
Bilingualität ist keine Besonderheit mehr. Vielmehr ist es normal, mindestens zwei Sprachen fließend zu sprechen. Wer aus der Masse herausstechhen will, muss drei oder mehr Sprachen fließend können. Vor allem beruflich kann diese Fähigkeit viele Türen öffnen. Einziges Problem: Eine Sprache zu lernen, erfordert viel Disziplin und Ausdauer. Die meisten Lernprogramme im Netz sind monoton Abfolgen von Übungen, die keine Motivation bieten, um weiterzumachen. Mit NLP ist es möglich, Sprachen auf einem effektiveren Weg zu lernen. Das hat auch Alfred Spandl früh erkannt und bereits vor vielen Jahren ein auf NLP-Methoden basiertes System zum Erlernen von Sprachen entwickelt. Der NLP-Trainer aus den USA entwickelte das Konzept „Apfelernte“ und behauptet, dass seine Techniken dafür sorgen, dass das Erlernte in Form von Vokabeln und Satzstrukturen direkt im Langzeitgedächtnis landet. Ein andere, effektive Methode ist der Zustand der hohen Effizienz. Diese NLP-Methode versetzt Sie in einen Zustand, in dem Sie besonders schnell und effektiv lernen. Verschiedene Verusche haben gezeigt, das NLP-Methoden den Lernprozess enorm beschleunigen. Zögern Sie daher nicht und kontaktieren Sie einen erfahrenen NLP-Coach, der Ihnen weitere Techniken verrät.
SYSTEMISCHES NLP UND NLP MIT FIGUREN ZUM AUFSTELLEN
Der Grundgedanke beim NLP ist die Betrachtung der einzelnen Person sowie der vorliegenden individuellen Probleme. Eine Umprogrammierung der Denkweisen wird immer durch verschiedene Kommunikationsmethoden erzielt. Die systemische Herangehensweise sieht nicht nur das Individuum, sondern betrachtet den Menschen, die Probleme und seine Denkweisen immer in einem Kontext und als Teil eines Systems. Häufig verwenden NLP-Trainer dabei Figuren, um diese komplexe Systeme dazustellen und deutlich zu machen, woher die Konflikte kommen und in welchem Verhältnis sie zu anderen Einflussfaktoren in der Umwelt des Betroffenen stehen.
WER BRAUCHT NLP?
Wenn die Kommunikation optimiert und das persönliche Potenzial maximal ausgeschöpft werden soll, ist NLP die Lösung. NLP vermittelt die Grundlagen für eine wirkungsvolle und vor allem zielführende Kommunikation. Damit ist NLP in vielen Bereichen anwendbar und vor allem im Verkauf, für Führungskräfte und im Persönlichkeitstraining von immenser Bedeutung. Doch auch im Bereich der Meditation und der Psycholgie finden NLP-Elemente Anwendung. Diese Liste könnte problemlos weitergeführt werden, da NLP auch im Alltag für einen großen Unterschied sorgen kann. Die Art und Weise, wie Sie mit ihrer Umwelt kommunizieren, steht nämlich immer im direkten Zusammenhang mit ihrer Außenwirkung. Daher kann fast jeder Mensch von NLP profitieren.
WAS IST DER ROTE HERING?
Als roter Hering wird eine rhetorische Taktik bezeichnet. Ein einfaches Beispiel: In Filmen wird der Fokus oft auf einen bestimmten Aspekt in Form einer Person, eines Gegenstandes oder einer Handlung gelegt. Der Zuschauer bekommt unweigerlich das Gefühl, dass es sich dabei um eine wichtige Komponente im Film handelt, um einen entscheidenden Hinweis. Am Ende stellt sich heraus, dass dies nur ein Ablenkungsmanöver war und dieser Aspekt nichts mit der Haupthandlung zu tun hatte.
Beim NLP geht es darum, die Glaubenssätze eines Menschen zu erörtern. Dabei handelt es sich um tief verankerte Denkprozesse, die sich durch Erfahrungen und der eigenen Herkunft entwickelt und zu bestimmten Verhaltensweisen geführt haben. Es ist jedoch nicht einfach, diese Glaubenssätze heruaszufinden, vor allem weil es einige trügerische Fallen gibt. Eine davon wird als „Der rote Hering“ bezeichnet. Glaubenssätze haben auch immer etwas mit Sicherheit zu tun, da Muster zu Routine führen. Der natürliche Instinkt des Menschen besteht daher darin, dieses sichere Gefühl behalten und den Glaubenssatz verteidigen zu wollen. So schützen sich Menschen vor Veränderungen. Es wird also eine falsche Fährte gelegt, indem Menschen eine logische Begründung für ihre Glaubenssätze liefern.
WER BRAUCHT NLP?
Wenn die Kommunikation optimiert und das persönliche Potenzial maximal ausgeschöpft werden soll, ist NLP die Lösung. NLP vermittelt die Grundlagen für eine wirkungsvolle und vor allem zielführende Kommunikation. Damit ist NLP in vielen Bereichen anwendbar und vor allem im Verkauf, für Führungskräfte und im Persönlichkeitstraining von immenser Bedeutung. Doch auch im Bereich der Meditation und der Psycholgie finden NLP-Elemente Anwendung. Diese Liste könnte problemlos weitergeführt werden, da NLP auch im Alltag für einen großen Unterschied sorgen kann. Die Art und Weise, wie Sie mit ihrer Umwelt kommunizieren, steht nämlich immer im direkten Zusammenhang mit ihrer Außenwirkung. Daher kann fast jeder Mensch von NLP profitieren.
Wie lerne ich NLP
fehlt
WIE KANN MAN NLP ERKLÄREN?
Neuro-lingusitisches Programmieren: Der Name klingt erst einmal kompliziert, wirft Fragen auf und deutet darauf hin, dass diese Disziplin sdhwer zu erlernen ist. Doch das stimmt nicht. Mit viel Übung kann jeder Mensch NLP erlernen und somit auch an seine Umgebung weitergeben. Daher stellt sich die Frage: Wie kann man NLP am besten erklären?
Zielorientiertes Handeln, eine effektive Kommunikation und eine positive Persönlichkeitsentwicklung: NLP hat das Ziel, genau diese drei Komponenten zu erfüllen. Es geht schlichtweg darum, mithilfe von bestimmten Kommunikationsmethoden, wie z. B. Siwsh oder Reframing, Veränderungen der Verhaltensweisen herbeizuführen und damit auch Situationen anders wahrzunehmen.
Wie wird NLP angewendet?
fehlt
WIE WIRKT NLP?
Die subjektive Wahrnehmung wird immer durch Erlebnisse, Verhaltensmuster und geschaffene mentale Konstruktionen gesteuert. Die menschliche Identität und die eigene Persönlichkeit hat einen erheblichen Einfluss darauf, wie Situationen aufgenommen und verarbeitet werden. Die Sprache ist dabei eine Art Parameter und gibt Aufschluss darüber, wie ein Mensch seine Umwelt wahrnimmt.
Dementsprechend schnell kann ein NLP-Trainer aus der von Ihnen verwendeten Sprache und die Art und Weise ihrer Kommunikationen Informationen ziehen. Auf dieser Basis kann NLP in vielen Bereichen eine unheimlich positive Wirkung haben. Ein NLP-Coach kann dafür sorgen, die Art und Weise des Erinnerns an negative Erlebnisse zu verändern und Dinge positiver zu betrachten. Wenn Sie im Verkauf oder der Beratung tätig sind, können Sie mit NLP lernen, Körpersignale ihres Gegenübers zu deuten. Sie lernen, gezielte Fragen zur Veränderung der Situation zu stellen. Im privaten Bereich hat das Neuro-linguistische Programmieren einen positiven Einfluss auf ihre mentale Stärke und kann sogar eine lebensverändernde Wirkung haben.