In Konstellation Teaser
    Bubble türkis

    Standort München-Sendling

    im SAE

    Standort München-Sendling im SAE

    Die bayerische Landeshauptstadt München ist für das alljährliche Oktoberfest, das Hofbräuhaus und viele weitere Wahrzeichen, wie den Marienplatz mit dem Neuen Rathaus bekannt. Das weltberühmte Zentrum der Landeshauptstadt lädt zum Glockenspiel, zum Christkindlmarkt im Advent oder zum Stadtbummel staunende Besucher aus aller Welt ein.

    Unser neuer Ausbildungscampus im SAE München befindet sich im pulsierenden Stadtteil Sendling, direkt im Herzen der Stadt und nahe der U-Bahn-Station Implerstraße. Mit 2000 m² modernster Lehr- und Lernräume, inklusive Tonstudios, Filmsuiten und Workstations, bietet der Campus eine perfekte Lernumgebung, ergänzt durch eine Eventbühne und einen Lounge-Bereich. Diese außergewöhnliche Atmosphäre fördert Kreativität und Innovation und macht den Campus zu einem außergewöhnlichen Ort für deine individuelle Entwicklung.

    Eingebettet in die dynamische Umgebung von München-Sendling, bietet der Campus zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung nach intensiven Studientagen. Die direkte Nähe zu Cafés, Restaurants und Grünflächen lädt zum Durchatmen und Inspirieren ein.

    • Adresse

      Zielstattstraße 30, 81379 München

      .

    • Entfernung zum Bahnhof

      Ca. 23 Minuten mit U- oder S-Bahn

      .

    • Parkempfehlung

      Auf der Straße mit Parkschein.
      Kundenparkplatz vor Ort: 1. Std kostenlos,
      2. u. 3. Std. je 1,50, ab der 4. Std. je 3,00 (z.B. 8h = 23 €).

      .

    Mit Bus und U-Bahn:

    Mit der Buslinie 53 bis zur Zielstattstraße (2 Minuten Fußweg) oder mit der Buslinie 63 bis zur Murnauer Straße (4 Minuten Fußweg) fahren, um zum SAE Campus zu gelangen.

    Die Linie U3 bis Aidenbachstraße mit anschließend 9 Minuten Fußweg führt zu unserer Ausbildungsstätte. Alternativ können Sie die S3, S7, S20 bis München, Mittersendling nehmen und nach 13 Minuten Fußweg am Ziel ankommen.

    Mit dem Zug:
    Mit dem ICE brauchen Sie beispielsweise vom Stuttgarter Hauptbahnhof ca. 2,5 Stunden, von Augsburg ca 1 Stunde und von Salzburg ebenfalls nur 2,5 Stunden bis zu unseren Ausbildungsräumen im SAE.

    Mit dem Flugzeug:

    Vom Flughafen München bis zum SAE benötigen Sie mit dem Taxi oder Carsharing ca. 40 Minuten und mit öffentlichen Verkehrsmitteln 60 Minuten.

    Mit dem Auto:

    Aus dem Norden kommend fahren Sie über die A8 bis München und wechseln dann auf die A96 bis zur Ausfahrt 39-M.-Sendling. Anschließend folgen Sie der B2R bis zum Ziel.

    Aus dem Süden kommend fahren Sie über die A8 und folgen dann der A995 bis Tegernseer Landstraße/E54 in München bis zum Ziel.

    Das SAE liegt zudem im Gebiet der bekannten Carsharing Anbieter und kann somit auch gut mit einem Carsharing-Auto erreichet werden. Kostenfreie Parkplätze hierfür befinden sich in den umliegenden Straßen.

    Parkmöglichkeiten:

    Auf der Straße mit Parkschein.

    Weitere Parkplätze finden Sie in der Umgabung:
    P+R Parkdeck Aidenbachstraße, Gmunder Str. 40, 81379 München, 13 Minuten Fußweg

    Sapori Originali (Plinganserstraße 6, 81369 München)

    Italienisches Restaurant direkt im Stemmerhof mit dem Motto „Geschmack in seiner Ursprungsform“.

    Sendlinger Augustiner
     (Alramstraße 24, 81371 München)

    Traditionelle bayerische Küche und Bier vom Fass in gemütlichem Landhausstil-Ambiente.

    Centro Espanol
     (Daiserstr. 20, 81371 München)
    Tapas, Paella, deftige Grillspeisen und spanische Weine in einem stilvollen Restaurant mit Sichtmauerwerk.

    Wirtshaus Tannengarten (Pfeuferstraße 32, 81373 München)

    Charmantes, traditionelles Wirtshaus von 1889 mit bayerischer Küche und Biergarten.


    Cafe Schuntner
     (Plinganserstraße 10, 81369 München)

    Gemütliches Café mit Frühstück, Kaffee und Kuchen sowie saisonalem Mittagstisch.


    Cafe Stenz (Lindwurmstraße 122, 80337 München)

    Burger, Salate und Frühstück sowie Bier und Wein in einer freundlichen Cafébar mit Farbakzenten und Außenbereich.

    Hotel Bauer 
    Old school, persönlich und freundlich. Ein in dritter Generation familiengeführtes Hotel garni mit 50 Zimmern, Parkplätzen, zentral und doch ruhig gelegen. Klare Empfehlung!


    K+K Hotel Harras
    Zentral, praktisch, guter Standard.

    Hotel Carmen 
    Dieses gemütliche Hotel im Stadtteil Sendling-Westpark ist 3 Gehminuten vom Bahnhof München Harras und 2,5 km von der Theresienwiese entfernt. Bis zum COKREA sind es 12 Gehminuten oder 10 Minuten mit dem Bus Linie 53.


    Weitere Hotels im Umfeld

    Herzliche Einladung zu unseren Live-Online-Infoabenden:

    Unsere interaktiven Infoabende bieten Ihnen die Möglichkeit mehr über die Inhalte unserer Systemischen Coaching Ausbildung zu erfahren. Gerne geben wir Ihnen die Möglichkeit Ihre individuelle Themen mitzubringen und Fragen zu stellen, denn wir wissen: eine gute Systemische Coaching Ausbildung ist nicht nur eine Frage der Inhalte sondern auch des Vertrauens in die Menschen, die Sie auf Ihrem Weg begleiten.

    Unser Informationsabend beginnt um 18:00 Uhr und dauert ca. 2,5 Stunden.

    Sollten Sie stattdessen ein persönliches Gespräch wünschen, sind wir gerne für Sie da!

    Telefonisch +49(0)221-28 27 53 00 oder per Email: willkommen@in-konstellation.de .

    Erfahren Sie mehr über unsere Infoabende:

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Anmeldung zu unseren Live-Online-Infoabenden

    Anmeldeformular

    Buchung Ihrer Systemischen Coaching Ausbildung

    Systemische Coaching Ausbildung SEPTEMBER 2025 BREMEN

    Was macht einen guten Coach aus und welche Ausbildung brauche ich, um ein richtig guter Coach zu werden? Die erste Frage könnte man mit

    • Persönlichkeit
    • Empathie
    • Fachwissen
    • Erfahrung

    und wahrscheinlich noch vielen Eigenschaften mehr beantworten - aber wie lernt man das? Auch das größte Fachwissen und die beste Intervention helfen wenig, wenn der persönliche Kontakt zum Klienten nicht gegeben ist. Um dies zu erlernen, kann man sich Techniken aneignen und an seinen eigenen wunden Punkten und Baustellen arbeiten.

     

    Nähere Informationen zu den einzelnen Modulen finden Sie hier: https://www.in-konstellation.de/coaching-ausbildung-bremen/

    Wir bieten unseren Teilnehmern die Zahlungsoption „Firmenkunden“ sowie die Zahlungsoption „Selbstzahler“ an, wobei sich hierbei unterschiedliche Kursbeiträge ergeben können. Ein Firmenkunde im Sinne unserer AGB liegt vor, wenn der Teilnehmer die Kursteilnahme über seinen Arbeitgeber bezahlt bekommt, selbst Arbeitgeber oder aber Selbstständiger ist. Gibt der Kursteilnehmer in diesem Zusammenhang bei der Rechnungsadresse eine geschäftliche Adresse an, ist der Rechnungsempfänger mithin ein Firmenkunde (kein Verbraucher), so ist der Kursteilnehmer unabhängig seiner bisherigen Angaben als Firmenkunde einzuordnen. Ein Selbstzahler im Sinne unserer AGB liegt vor, wenn der Teilnehmer die Kursteilnahme selbst bezahlt, mithin nicht durch seinen Arbeitgeber, und weder selbst Arbeitgeber noch Selbstständiger ist. Folglich ist der Kursteilnehmer sodann ein Verbraucher und bucht die Kursteilnahme in seiner Eigenschaft als Verbraucher. Der Kursteilnehmer ist verpflichtet, seine Angaben der Wahrheit entsprechend zu tätigen.

    Seminar Systemische Coaching Ausbildung SEPTEMBER 2025 BREMEN
    Freie Plätze 15
    Datum 12.09.2025 – 23.05.2026
    Preis EUR 7'490.00 – 7'941.00
    Kontakt InKonstellation GmbH
    Zülpicher Straße 357
    50935 Köln
    Tel. 022128275300
    www.in-konstellation.de
    Anmeldeschluss 11.09.2025 16:00
    Status Für Anmeldungen geöffnet
    Nr.
    1
    Datum von12.09.2025 10:00
    Datum bis14.09.2025 19:00
    OrtSeminarräume Bremen
    BeschreibungSystemische Coaching Ausbildung September 2025 Bremen Modul 1
    2
    Datum von10.10.2025 10:00
    Datum bis12.10.2025 19:00
    OrtSeminarräume Bremen
    BeschreibungSystemische Coaching Ausbildung September 2025 Bremen Modul 2
    3
    Datum von07.11.2025 10:00
    Datum bis09.11.2025 19:00
    OrtSeminarräume Bremen
    BeschreibungSystemische Coaching Ausbildung September 2025 Bremen Modul 3
    4
    Datum von05.12.2025 10:00
    Datum bis07.12.2025 19:00
    OrtSeminarräume Bremen
    BeschreibungSystemische Coaching Ausbildung September 2025 Bremen Modul 4
    5
    Datum von09.01.2026 10:00
    Datum bis11.01.2026 19:00
    OrtSeminarräume Bremen
    BeschreibungSystemische Coaching Ausbildung September 2025 Bremen Modul 5
    6
    Datum von06.02.2026 10:00
    Datum bis08.02.2026 19:00
    OrtSeminarräume Bremen
    BeschreibungSystemische Coaching Ausbildung September 2025 Bremen Modul 6
    7
    Datum von13.03.2026 10:00
    Datum bis15.03.2026 19:00
    OrtSeminarräume Bremen
    BeschreibungSystemische Coaching Ausbildung September 2025 Bremen Modul 7
    8
    Datum von17.04.2026 10:00
    Datum bis19.04.2026 19:00
    OrtSeminarräume Bremen
    BeschreibungSystemische Coaching Ausbildung September 2025 Bremen Modul 8
    9
    Datum von22.05.2026 10:00
    Datum bis23.05.2026 19:00
    OrtSeminarräume Bremen
    BeschreibungSystemische Coaching Ausbildung September 2025 Bremen Modul 9
    Nr. Datum von Datum bis Ort Beschreibung
    1 12.09.2025 10:00 14.09.2025 19:00 Seminarräume Bremen Systemische Coaching Ausbildung September 2025 Bremen Modul 1
    2 10.10.2025 10:00 12.10.2025 19:00 Seminarräume Bremen Systemische Coaching Ausbildung September 2025 Bremen Modul 2
    3 07.11.2025 10:00 09.11.2025 19:00 Seminarräume Bremen Systemische Coaching Ausbildung September 2025 Bremen Modul 3
    4 05.12.2025 10:00 07.12.2025 19:00 Seminarräume Bremen Systemische Coaching Ausbildung September 2025 Bremen Modul 4
    5 09.01.2026 10:00 11.01.2026 19:00 Seminarräume Bremen Systemische Coaching Ausbildung September 2025 Bremen Modul 5
    6 06.02.2026 10:00 08.02.2026 19:00 Seminarräume Bremen Systemische Coaching Ausbildung September 2025 Bremen Modul 6
    7 13.03.2026 10:00 15.03.2026 19:00 Seminarräume Bremen Systemische Coaching Ausbildung September 2025 Bremen Modul 7
    8 17.04.2026 10:00 19.04.2026 19:00 Seminarräume Bremen Systemische Coaching Ausbildung September 2025 Bremen Modul 8
    9 22.05.2026 10:00 23.05.2026 19:00 Seminarräume Bremen Systemische Coaching Ausbildung September 2025 Bremen Modul 9

    Besuchen Sie unseren Live-Infoabend zur Systemischen Coaching Ausbildung in München

    .

    Für Infoabend anmelden

    Mehr InfosProvenExpertKundenbewertungen
    InKonstellation Ausbildungsakademie
    259 Bewertungen

    4.80 von 5

    SEHR GUT

    5.00 von 5

    SEHR GUT

    4.60 von 5

    SEHR GUT

    4.80 von 5

    SEHR GUT

    4.80 von 5

    SEHR GUT

    5.00 von 5

    SEHR GUT

    4.60 von 5

    SEHR GUT

    5.00 von 5

    SEHR GUT

    4.40 von 5

    GUT

    5.00 von 5

    SEHR GUT

    Empfehlung
    11.05.2025Empfehlung! Sehr gute Trainer und tolle Arbeitsatmosphäre
    10.05.2025Empfehlung! 5 von 5 Sternen.
    10.05.2025Empfehlung! Tolle, nachhaltige und fundierte Ausbildung. Sehr praxisorientiert und lebensnah. Herzlichen Dank
    10.05.2025Empfehlung! Übungsmöglichkeiten zu allen Methoden sind super. Input der Trainer bei Übungen sehr hilfreich. Tolle netzwerkmöglichkeiten.
    13.04.2025Empfehlung! Toller Aufbau mit sehr unterschiedliche und hochqualifizierte Trainer*innen, die inspiriert haben, Mut machen, den eigenen Coachingstil zu finden und sich damit wohl zu fühlen. Dennoch gab es eine Konstante - unsere fantastische Co-Trainerin Nora, die uns durch die gesamte Zeit begleitet und die Ausbildung unheimlich bereichert hat. Schöne Räumlichkeiten im Herzen Berlins.
    13.04.2025Empfehlung! Tolle Trainer / Trainerinnen. Sehr gute Betreuung rund um die Ausbildung. Inhaltliche Schwerpunkte der Ausbildung sehr zielführend.
    13.04.2025Empfehlung! 5 von 5 Sternen.
    13.04.2025Empfehlung! 5 von 5 Sternen.
    13.04.2025Empfehlung! 4 von 5 Sternen.
    11.04.2025Empfehlung! Ich bin sehr froh darüber, mich für die systemische Coaching-Ausbildung bei InKonstellation entschieden zu haben. Meine Erwartungen wurden bei weitem übertroffen. Der Wechsel der verschiedenen Trainer in jedem Modul war für mich äußerst bereichernd, da ich so verschiedene Coaching-Stile und Perspektiven kennenlernen konnte. Die Mischung aus Theorie und Praxis war für mich persönlich ideal. Ich habe nicht nur methodisch sehr viel gelernt und konnte meinen persönlichen Methodenkoffer erweitern, sondern habe mich auch persönlich sehr weiterentwickelt. Ich kann jedem nur empfehlen, die systemische Coaching-Ausbildung bei InKonstellation zu absolvieren.

    Abschlussklassen

    Lernen Sie unsere Absolventen kennen

    und lesen Sie Ihre Abschlussarbeiten.

    Die Abschlussarbeiten unserer Teilnehmer
    werden nach ihrem Abschluss hier veröffentlicht.

    Sie möchten nicht warten?
    Dann lesen Sie die Abschlussarbeiten unserer Absolventen der Ausbildungsdurchgänge:

    Köln
    Hannover
    Düsseldorf
    Frankfurt
    Online

    Absolventen und Abschlussarbeiten
    des Ausbildungsdurchgangs
    November 2023

    Sie haben noch offene Fragen?

    Stellen Sie uns alle Fragen gerne persönlich.

    Sie erreichen uns schnell und einfach: