In Konstellation Teaser
  • Standort Bremen

    im Weserwork

    Titelfoto Standort Bremen Inkonstellation Coaching Ausbildung
Bubble türkis

Standort Bremen

im Weserwork

Standort Bremen im Weserwork

Persönlich wachsen an der Weser

Bremen – die traditionsreiche Hansestadt im Norden Deutschlands – vereint hanseatische Gelassenheit mit moderner Innovationskraft. Bekannt für das UNESCO-Welterbe Rathaus, das Bremer Stadtmusikanten-Denkmal und die charmante Schlachte an der Weser, ist Bremen ein Ort mit hoher Lebensqualität, maritimem Flair und kultureller Vielfalt. Als aufstrebende Stadt für Bildung, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung ist Bremen der ideale Standort für unsere Ausbildungen im Bereich Coaching, Kommunikation und Transformation.

Im Weserwork Bremen, im inspirierenden Umfeld des Weserwork in der Hermann-Ritter-Straße 112, finden Sie optimale Bedingungen für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Hochwertiges Coaching-Equipment, flexible Raumkonzepte für Trainings und Vorträge sowie eine moderne und angenehme Atmosphäre schaffen den idealen Rahmen für Ihre Coaching-Ausbildung.

Dank der zentralen Lage in der Überseestadt profitieren Sie von einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. In der direkten Umgebung laden Restaurants, Cafés und die Weserpromenade zu entspannten Pausen und inspirierenden Gesprächen ein – perfekt, um das Gelernte wirken zu lassen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ihr Überblick für unseren Standort in Bremen

Finden Sie hier alle Informationen zu:

Ansprechpartner, Anreise, Übernachtung und Lokalem

  • Adresse

    Weserwork
    Hermann-Ritter-Straße 112
    28197 Bremen

    .

  • Entfernung zum Bahnhof

    ca. 15 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Bremer Hauptbahnhof entfernt

    .

  • Parkempfehlung

    Teilweise kostenfreie Parkplätze in der Umgebung / Parkhaus Am Speicher XI (ca. 10 Min. zu Fuß)

Mit Bus und Straßenbahn:
Das Weserwork Bremen ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Vom Bremer Hauptbahnhof aus nehmen Sie die Straßenbahnlinie 1 Richtung Huchting oder die Buslinie 26 Richtung Überseestadt und steigen an der Haltestelle „Eduard-Schopf-Allee“ aus. Von dort sind es nur wenige Gehminuten zur Hermann-Ritter-Straße 112. Die gesamte Fahrtzeit beträgt etwa 15 Minuten.

Mit dem Zug:
Der Hauptbahnhof Bremen ist hervorragend an das überregionale Bahnnetz angebunden – mit schnellen Verbindungen u. a. aus Hamburg, Hannover, Oldenburg oder Osnabrück. Vom Bahnhof aus gelangen Sie mit Bus oder Straßenbahn in rund 15 Minuten direkt zum Weserwork Bremen.

Mit dem Auto:
Das Weserwork Bremen ist gut über die Autobahn erreichbar. Fahren Sie über die A281 und nehmen Sie die Ausfahrt Bremen-Woltmershausen / Überseestadt. Folgen Sie der Danziger Straße und biegen Sie dann in die Hermann-Ritter-Straße ein. Das Weserwork befindet sich in der Hermann-Ritter-Straße 112, im Herzen der Bremer Überseestadt.

Parkmöglichkeiten:
In der direkten Umgebung des Weserwork stehen teilweise kostenfreie Parkplätze in den umliegenden Straßen zur Verfügung. Für eine komfortable Anreise empfehlen wir zudem das Parkhaus Am Speicher XI, das nur etwa 10 Minuten zu Fuß entfernt liegt.

Carsharing:
Bremen bietet ein gut ausgebautes Carsharing-Netz, unter anderem mit Anbietern wie Flinkster, Cambio oder Share Now. In der Nähe des Weserwork sowie am Hauptbahnhof befinden sich zahlreiche Stationen, sodass sich Carsharing unkompliziert mit öffentlichen Verkehrsmitteln kombinieren lässt – für maximale Flexibilität auf dem Weg zu Ihrer Ausbildung.

JAYA Bremen
Das JAYA ist ein stylisches asiatisches Restaurant direkt an der Weser – nur wenige Gehminuten vom Weserwork entfernt. Mit frisch zubereiteten Bowls, Sushi und Currys in modernem Ambiente lädt das JAYA zu einer genussvollen Mittagspause oder einem entspannten Ausklang nach dem Seminartag ein.
Konsul-Smidt-Straße 8R, 28217 Bremen

Emma am See
Direkt am Europahafen gelegen, begeistert das Emma am See mit kreativer, regional inspirierter Küche und einer beeindruckenden Aussicht aufs Wasser. Ob Frühstück, Lunch oder Dinner – die liebevoll gestaltete Location bietet eine besondere Atmosphäre mitten in der Überseestadt.
Bürgerpark 1, 28209 Bremen

Lankenauer Höft
Maritimes Flair pur: Das Lankenauer Höft liegt direkt an der Wesermündung und verbindet norddeutsche Küche mit urbanem Hafen-Feeling. Die große Terrasse mit Weserblick, entspannte Musik und frische Speisen machen den Besuch zu einem kleinen Kurzurlaub – perfekt für eine Auszeit nach der Ausbildung.
Zum Lankenauer Höft 10, 28197 Bremen

El Mundo

Das El Mundo beeindruckt mit seiner großzügigen Einrichtung und einer abwechslungsreichen Speisekarte, die von Fisch- und Fleischgerichten bis hin zu Wraps und Salaten reicht. Die imposanten Kronleuchter und das stilvolle Ambiente machen es zu einem besonderen Ort für Mittag- und Abendessen.​
Konsul-Smidt-Straße 10a, 28217 Bremen

VAIVAI

Das VAIVAI bringt rustikale italienische Küche in die Überseestadt und kombiniert sie mit einem urbanen, industriellen Flair. Hier genießen Sie klassische italienische Gerichte in entspannter Atmosphäre, ideal für gesellige Abende.​
Konsul-Smidt-Straße 24, 28217 Bremen​

Feuerwache

In der historischen Kulisse einer ehemaligen Feuerwache serviert das Restaurant Feuerwache mediterrane Spezialitäten mit norddeutschem Einschlag. Ob zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen – hier erleben Sie Genuss in besonderem Ambiente.​
Eduard-Schopf-Allee 1, 28217 Bremen

Hotel Edel Weiss
Charmantes Hotel in unmittelbarer Nähe zum Bremer Hauptbahnhof. Bietet klassisch eingerichtete Zimmer mit kostenfreiem WLAN und einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Preise ab 76 € pro Nacht.
Bahnhofsplatz 8, 28195 Bremen

ATLANTIC Hotel Universum
Komfortables 4-Sterne-Hotel mit modernem Design, direkt am Technologiepark und nahe der Universität. Mit Restaurant, Fitnessraum und guter Anbindung in die Innenstadt. Preise ab 118 € pro Nacht.
Wiener Straße 4, 28359 Bremen

INNSiDE by Meliá Bremen
Modernes Designhotel direkt an der Weser mit stilvoll eingerichteten Zimmern, Restaurant, Bar und Fitnessbereich. Ideal für Geschäftsreisende und Gäste, die Wert auf Komfort legen. Preise ab 86 € pro Nacht.
Sternentor 6, 28237 Bremen

Novum Hotel Bremer Haus
Zentral gelegenes Stadthotel mit gemütlich ausgestatteten Zimmern und kostenfreiem WLAN. In wenigen Minuten ist der Hauptbahnhof erreichbar. Frühstück ist optional buchbar. Preise ab 56 € pro Nacht.
Löningstraße 16-20, 28195 Bremen

Herzliche Einladung zu unseren Live-Online-Infoabenden:

Unsere interaktiven Infoabende bieten Ihnen die Möglichkeit mehr über die Inhalte unserer Systemischen Coaching Ausbildung zu erfahren. Gerne geben wir Ihnen die Möglichkeit Ihre individuelle Themen mitzubringen und Fragen zu stellen, denn wir wissen: eine gute Systemische Coaching Ausbildung ist nicht nur eine Frage der Inhalte sondern auch des Vertrauens in die Menschen, die Sie auf Ihrem Weg begleiten.

Unser Informationsabend beginnt um 18:00 Uhr und dauert ca. 2,5 Stunden.

Sollten Sie stattdessen ein persönliches Gespräch wünschen, sind wir gerne für Sie da!

Telefonisch +49(0)221-28 27 53 00 oder per Email: willkommen@in-konstellation.de .

Erfahren Sie mehr über unsere Infoabende:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anmeldung zu unseren Live-Online-Infoabenden

Anmeldeformular

Buchung Ihrer Systemischen Coaching Ausbildung

Systemische Coaching Ausbildung SEPTEMBER 2025 KÖLN

Was macht einen guten Coach aus und welche Ausbildung brauche ich, um ein richtig guter Coach zu werden? Die erste Frage könnte man mit

  • Persönlichkeit
  • Empathie
  • Fachwissen
  • Erfahrung

und wahrscheinlich noch vielen Eigenschaften mehr beantworten - aber wie lernt man das? Auch das größte Fachwissen und die beste Intervention helfen wenig, wenn der persönliche Kontakt zum Klienten nicht gegeben ist. Um dies zu erlernen, kann man sich Techniken aneignen und an seinen eigenen wunden Punkten und Baustellen arbeiten.

Nähere Informationen zu den einzelnen Modulen finden Sie hier: https://www.in-konstellation.de/coaching-ausbildung-koeln/

Wir bieten unseren Teilnehmern die Zahlungsoption „Firmenkunden“ sowie die Zahlungsoption „Selbstzahler“ an, wobei sich hierbei unterschiedliche Kursbeiträge ergeben können. Ein Firmenkunde im Sinne unserer AGB liegt vor, wenn der Teilnehmer die Kursteilnahme über seinen Arbeitgeber bezahlt bekommt, selbst Arbeitgeber oder aber Selbstständiger ist. Gibt der Kursteilnehmer in diesem Zusammenhang bei der Rechnungsadresse eine geschäftliche Adresse an, ist der Rechnungsempfänger mithin ein Firmenkunde (kein Verbraucher), so ist der Kursteilnehmer unabhängig seiner bisherigen Angaben als Firmenkunde einzuordnen. Ein Selbstzahler im Sinne unserer AGB liegt vor, wenn der Teilnehmer die Kursteilnahme selbst bezahlt, mithin nicht durch seinen Arbeitgeber, und weder selbst Arbeitgeber noch Selbstständiger ist. Folglich ist der Kursteilnehmer sodann ein Verbraucher und bucht die Kursteilnahme in seiner Eigenschaft als Verbraucher. Der Kursteilnehmer ist verpflichtet, seine Angaben der Wahrheit entsprechend zu tätigen.

Seminar Systemische Coaching Ausbildung SEPTEMBER 2025 KÖLN
Freie Plätze 16
Datum 12.09.2025 – 18.04.2026
Preis EUR 7'490.00 – 7'941.00
Kontakt InKonstellation GmbH
Zülpicher Straße 357
50935 Köln
Tel. 022128275300
www.in-konstellation.de
Anmeldeschluss 11.09.2025 16:00
Status Für Anmeldungen geöffnet
Nr. Datum von Datum bis Ort Beschreibung
1 12.09.2025 10:00 14.09.2025 19:00 Seminarraum Köln Systemische Coaching Ausbildung September 2025 KÖLN Modul 1
2 10.10.2025 10:00 12.10.2025 19:00 Seminarraum Köln Systemische Coaching Ausbildung September 2025 KÖLN Modul 2
3 14.11.2025 10:00 16.11.2025 19:00 Seminarraum Köln Systemische Coaching Ausbildung September 2025 KÖLN Modul 3
4 05.12.2025 10:00 07.12.2025 19:00 Seminarraum Köln Systemische Coaching Ausbildung September 2025 KÖLN Modul 4
5 09.01.2026 10:00 11.01.2026 19:00 Seminarraum Köln Systemische Coaching Ausbildung September 2025 KÖLN Modul 5
6 30.01.2026 10:00 01.02.2026 19:00 Seminarraum Köln Systemische Coaching Ausbildung September 2025 KÖLN Modul 6
7 20.02.2026 10:00 22.02.2026 19:00 Seminarraum Köln Systemische Coaching Ausbildung September 2025 KÖLN Modul 7
8 13.03.2026 10:00 15.03.2026 19:00 Seminarraum Köln Systemische Coaching Ausbildung September 2025 KÖLN Modul 8
9 17.04.2026 10:00 18.04.2026 19:00 Seminarraum Köln Systemische Coaching Ausbildung September 2025 KÖLN Modul 9

Besuchen Sie unseren Live-Infoabend zur Systemischen Coaching Ausbildung in Bremen

.

Für Live-Infoabend anmelden

Abschlussklassen

Lernen Sie unsere Absolventen kennen

und lesen Sie Ihre Abschlussarbeiten.

Die Abschlussarbeiten unserer Teilnehmer
werden nach ihrem Abschluss hier veröffentlicht.

Sie möchten nicht warten?
Dann lesen Sie die Abschlussarbeiten unserer Absolventen der Ausbildungsdurchgänge:

Köln
Düsseldorf
Hannover
Frankfurt
Berlin
Online

Sie haben noch offene Fragen?

Stellen Sie uns alle Fragen gerne persönlich.

Sie erreichen uns schnell und einfach: