Die Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie (HPP)
Nächster Start: auf Anfrage
Heilpraktiker Psychotherapie Ausbildung in Köln
Die Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie bereitet Sie optimal auf die Prüfung beim Gesundheitsamt vor, damit Sie diese erfolgreich bestehen können. Da die Durchfallquoten allgemein sehr hoch sind, legen wir in unserem Ausbildungsprogramm sehr viel Wert auf eine intensive Vermittlung der Lerninhalte.
Wir legen den Fokus in dieser Ausbildung auf drei Schwerpunkte:
- Sicherheit im Therapieumfeld, Umgang mit Klienten und Gesetzen
- Das bestehen der schriftlichen und mündlichen Prüfung beim Gesundheitsamt
- Praxismarketing für eine erfolgreichen Start als Therapeut
Der Heilpraktiker für Psychotherapie ist für viele Coaches & Hypnotiseure der Start in eine erfolgreiche Praxis und Selbstständigkeit. Wir vermitteln Ihnen nicht nur Theorie und Praxis für die Prüfung, sondern begleiten Sie auf Wunsch auch auf Ihrem Weg danach.
Der Trailer zur Ausbildung
Ihr Trainer in Wort und Bild
Arno
Was verstehen wir hierunter?
Das Gesundheitsamt prüft in den meisten Bundesländern schriftlich und mündlich Ihre Eignung zur Ausübung der Heilkunde im Bereich der Psychotherapie. Hierfür ist es wichtig, dass Sie nicht nur über Fachwissen verfügen, sondern auch in einer psychisch stabilen Verfassung sind. Wir erarbeiten mit Ihnen die Sicherheit, die Sie beim Ausüben Ihres späteren Berufes benötigen.
Der Erfolg der Praxis liegt jedoch nicht im Bestehen der Prüfung. Daher konzentrieren wir uns ebenso auf die bestmögliche Intervention mit den Patienten. Es geht darum bestimmte Krankheitsbilder zu erkennen, zu verstehen und zu begleiten.
Die Vorlaufzeit für Termine zur Kenntnisüberprüfung beim Gesundheitsamt ist lang. In Köln beträgt die aktuelle Wartezeit zur Kenntnisüberprüfung 2 Jahre nach Antragsstellung. Die mündliche Prüfung findet in Köln ab zwei Wochen nach der schriftlichen Prüfung statt, aber auch hier gelten Anmelde- und Wartefristen. Im Zweifel erkundigen Sie sich noch einmal beim Gesundheitsamt und melden sich zeitnah an.
Nach der Prüfung ist vor dem Erfolg
Wir reden auch über die Themen, die oft verschwiegen werden:
Wie Sie an Patienten kommen und hauptberuflich von Ihrer Praxis leben können.
Die Heilpraktiker Psychotherapie Ausbildung allein macht noch keinen vollen Terminkalender. Hierzu ist es wichtig, dass Sie wissen, wie Sie werben dürfen und welche Werbung Erfolg verspricht. Diese Ausbildung unterscheidet sich von klassischen Ausbildungen an gängigen Heilpraktikerschulen aufgrund unserer Businesserfahrung. Die mündliche Prüfungsvorbereitung für Heilpraktiker auf dem Gebiet der Psychotherpaie ist in Wirklichkeit die Praxis. Patientengespräche, Terminvereinbarung, Beschwerdemanagement und Praxisführung.
Viele der typischen Fragen nach der Ausbildung können Sie somit direkt mit uns besprechen. Unser Ziel ist es, erfolgreich arbeitende Heilpraktiker für Psychotherapie auszubilden. Wir wollen nicht noch mehr Menschen mit der Erlaubnis der Heilkunde, die nicht wissen, wie es weiter geht. Ihre Konzentration soll bei Ihren Patienten liegen, bei Therapie und Weiterbildung. Nicht bei der Frage: Wie starte ich?
Das Gesundheitsamt ist der Startschuss, ihr Erfolg die Langstrecke
Und wenn Sie möchten, begleiten wir Sie nicht nur während der Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie, sondern auch eine fest vereinbarte Zeit danach. Unser Supervisionskonzept hilft Ihnen beständig besser zu werden. Gemeinsam mit Ihnen kann der Weg also mit der Vorbereitung auf die Prüfung zum HPP beginnen und mit einer gut laufenden Praxis enden.
Als Coach erfolgreich positionieren, vermarkten, organisieren und wachsen
Die fachliche Qualifikation ist die eine Seite des Erfolgs. Wenn Sie aber als Coach selbstständig arbeiten möchten, sollten Sie noch andere Fähigkeiten haben.
Wenn Sie also noch keine oder nur wenig Erfahrung mit der Selbstständigkeit haben, helfen Ihnen unsere Aufbau-Seminare beim Start in die erfolgreiche Zukunft.
Wofür stehe ich und wer ist meine Zielgruppe? Wie erreiche ich meine Zielgruppe und komme an gut bezahlte Aufträge? Wie organisiere ich mich, um weiter wachsen zu können? Welche Gefahren gibt es rechtlich/steuerlich und wie kann ich diese vermeiden? Wie kann ich Online-Marketing nutzen und durch Google, Facebook etc. sichtbar werden und Kunden gewinnen? Wie komme ich an Aufträge von Unternehmen und welche Preise setze ich an?
Profitieren Sie von den Erfahrungen und Tipps eines erfolgreichen Coaches und Unternehmers.
Falls Sie schon länger erfolgreich unterwegs sind und nun zum Unternehmen wachsen wollen, hilft Ihnen unser drittes Aufbau-Seminar. Auch für alle anderen Freiberufler geeignet, z.B. Physiotherapeuten, Architekten, Berater oder Rechtsanwälte.
Themen der Ausbildung
Krankheitsbilder wie z.B. Psychosen, Neurosen und Schizophrenie
- Depression, Angststörung und Burnout
- Erkrankungen und Auswirkungen im Erwachsenen-, Jugend- und Kindesalter
- Wirkweise und Wechselwirkungen von Psychopharmaka
- Notfall & Krisenintervention
- Gesetz & Ethik für Heilpraktiker Psychotherapie
- Praxisführung, Kundengewinnung und der erfolgreiche Start in die Selbstständigkeit
- Die mündliche Prüfung
- Therapie und Weiterbildung für Heilpraktiker Psychotherapie
- Fragen zum Umgang mit schwierigen Menschen
Inhalte der Ausbildung im Überblick
Modul 1
- Bewusstsein
- Affektivität
- Formales Denken
- Intelligenz
- Ich-Erleben
- Antrieb
- Inhaltliche Denkstörung (Wahn)
- Wahrnehmung
- Orientierung
- Manestische Funktion
- Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen
- Affektive Störungen
Modul 2
- Suizidales Syndrom
- Suizidgefahr
- (Anti-)Suizidvertrag
- Rahmenbedingungen für eine Therapie
- Psychopharmakatherapie
- Neuroleptika/Antipsychotika
- Antidepressiva
- Tranquilizer
- Stimmungsstabilisierer/Phasenprophylaktika
- Nichtmedikamentöse Therapie
- Intelligenzstörung
- Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
Modul 3
- Organische Psychosen
- Übertragung & Gegenübertragung
- Freie Assoziation
- Abstinenzregel
- Abwehrmechanismen
- Neurosen
- Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie nach Rogers
- Organische, einschließlich symptomatischer psychischer Störungen
- Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen
Modul 4
- Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
- Klassische Konditionierung nach Pawlow
- Operantes Konditionieren nach Skinner
- Positive Verstärkung
- Verhaltenstherapeutische Techniken
Modul 5
- Schädlicher Gebrauch und Abhängigkeit
- Prägnanz-Typen nach WHO
- Therapie von Suchterkrankungen
- Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
- Entwicklungsstörungen
- Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Modul 6
- Rechtliche Grundlagen – Schuldunfähigkeit
- Heilpraktikergesetz
- DSM-IV
- ICD-10
Modul 7
- Zusammenfassung und übergreifende Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung
Modul 8
- Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
Modul 9 (zubuchbar) – Aufbau-Seminare Selbstständigkeit
- Erfolgreich als Coach
- Erfolgreiche Vermarktung als Coach oder Therapeut
- Erfolgreich als Unternehmer
Auch jeweis einzeln buchbar, weitere Informationen finden Sie hier.
Aufgrund der langen Wartezeit zur Kenntnisüberprüfung beim Gesundheitsamt können die Module 7 & 8 in dem Jahr nachgeholt/wiederholt werden, in dem die Prüfung stattfindet.
Anreise & Termine der Ausbildung Heilpraktiker Psychotherapie
Zeitliche Planung:
acht Blöcke á 3 volle Tage (Freitag bis Sonntag)
Nächster Ausbildungsstart: Auf Anfrage
Die Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie bei InKonstellation in Köln, bzw. Bonn und Düsseldorf kostet 2.300 EUR. Ratenzahlung ist nach Absprache möglich. Wir akzeptieren den Bildungsscheck und die Bildungsprämie.
Rabatt
Gruppenanmeldungen für die HP Psych Ausbildung, von drei oder mehr Personen gemeinsam, erhalten 10% Rabatt. Teilnehmer, die drei Ausbildungen auf einmal buchen und an diesen mit jeweils maximal 3 Jahren Abstand teilnehmen, erhalten ebenfalls 10% Rabatt. Sprechen Sie uns gerne an.
Wichtig zu wissen
Wie oben erwähnt, ist die Vorlaufzeit für Termine für die Kenntnisüberprüfung beim Gesundheitsamt lang. Erkundigen Sie sich als erstes beim Gesundheitsamt und melden sich zeitnah für die schriftliche Kenntnisüberprüfung zur Heilpraktikererlaubnis Psychotherapie an.
Diese Trainer werden Sie in der Ausbildung begleiten
Um Ihre Ausbildung erfolgreich abzuschließen bedarf es bei dem ein oder anderen einer individuellen Prüfungsvorbereitung. Alle unserer Trainer bieten diese zusätzlich zur Ausbildung an!
Arno Margraf
Indra Necke