Oberhalb der Mobile Titel, der nur auf kleinen Geräten angezeigt wird.
Es folgt der erste Block für die mobile Ansicht. Bei Desktop Geräten ist dieser ausgeblendet.
Systemische Coaching Ausbildung in Duisburg
Sie möchten Coach werden oder Ihre Coaching Kompetenz verbessern, um beruflich und persönlich über sich hinaus zu wachsen?
Die Systemische Coaching Ausbildung ist bei unseren Absolventen seit Jahren sehr beliebt. Sie hilft Ihnen dabei, berufliches und persönliches Potential wirkungsvoll zu nutzen. Das gelingt Ihnen mit uns vor allem dank eines überdurchschnittlich hohen Praxisbezugs und der vielfältigen, aufeinander abgestimmten Themen.
Geballte Inhalte in einer Coaching Ausbildung für Ihre optimale Weiterentwicklung.
Bei uns finden Sie Ihren eigenen Weg und Ihren individuellen Stil. Sie erlernen verschiedene Praktiken und Methoden, welche Ihnen sonst nur nach mehreren Ausbildungen zur Verfügung stehen. Durch Übungen und Praxisbeispiele verankern Sie Ihr neu erworbenes Wissen optimal.
InKonstellation ist anerkannt/zertifiziert von:
Bis zu 8 Zertifizierungen sind für unsere Absolventen möglich!
Detaillierte Informationen erhalten Sie HIER* oder sprechen Sie uns direkt an.
Melden Sie sich für unseren Live-Online-Infoabend an:
Wir freuen uns auf Sie!
Unser Infoabend findet jeweils ab 18 Uhr statt und dauert ca. 2,5 Stunden.
Machen Sie Ihre Kompetenzen sichtbarer:
Unsere Ausbildung berechtigt zur Teilnahme an der Zertifizierung des TÜV Rheinland
Werden Sie Systemischer Coach mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
* TÜV SIEGEL nach Personenzertifizierung nutzbar
Sie möchten, einen authentischen Eindruck von uns gewinnen?
Oder Sie möchten wissen, ob eine Systemische Coaching Ausbildung zu Ihnen passt? Dann besuchen Sie unseren kostenlosen Live-Infoabend. Wir nehmen uns Zeit für Ihre individuellen Themen und Fragen. Natürlich völlig unverbindlich für Sie.
.
„Die Trainer haben alle Business-Erfahrung,
auch international.
Alle haben Führungserfahrung und können diese Kompetenz auch an uns weitergeben.
Das war für meinen Kontext eine große Bereicherung.“
Ina Gamp, Unternehmensberaterin, IT-Branche
Modulübersicht
Die Systemische Coaching Ausbildung in Duisburg umfasst insgesamt neun Module
und findet jeweils an drei vollen Tagen statt: Freitag, Samstag, Sonntag.
Die Ausbildungsdauer beträgt 220 Stunden. Hinzu kommen Supervision, Peergruppenarbeit,
Übungsgruppen sowie Übungscoachings und Selbsterfahrung.
Steckbrief Systemische Coaching Ausbildung Duisburg
Module der Systemischen Coaching Ausbildung Duisburg
Grundlagen systemischen Coachings
- Rolle und Haltung der systemischen Coaches, Selbstreflexion und Spiegelung
- Methodik der systemischen Arbeit: Positives Konnotieren, Doppeln, Spiegeln, Reframing
- Einführung in die Systemtheorie und den Ursprung der systemischen Arbeit
- Die unterschiedlichen systemischen Schulen und ihre Schwerpunkte
- Konstruktivismus und Haltung
- Abgrenzung: Coaching versus Therapie und Beratung
- Timeline-Arbeit mit Klienten
Grundlagen und Werkzeuge
- Coaching-Prozess
- Coaching-Haus
- Auftrags- und Zielvereinbarung
- Grundverständnis der Dynamiken im System
- Kybernetik erster und zweiter Ordnung
- Kausalität versus Komplexität
- Ressourcen- und Lösungsorientierung
- Positive Psychologie und Everest- Ziele
- Systemisches Feedback geben und erhalten
Fokuslenkung durch Fragen
- Systemische Interventionen
- Fragetechniken: hypothetische, paradoxe, provokative, systemische und zirkuläre Fragen
- Arbeit mit Skalierungen
- Lösungsfokussiertes Coaching mit der Wunderfrage
- Paradoxe Intervention
- Coachingprozesse aufbauen und abschließen
Methoden
- GROW-Modell
- Narrativer Ansatz
- Entscheidungscoaching – Tetralemma
- Arbeit mit der Affektbilanz
- Persönlichkeitstypologien im Coaching
Konfliktmanagement
- Innere, zwischenmenschliche und soziale Konflikte als Coach begleiten
- Inneres Team nach Schulz von Thun Konfliktanalyse nach Riemann-Thomann
- (unbewusste) Konfliktstile
- Exkurs: Verhandlungstechnik
- Gewaltfreien Kommunikation
- Transaktionsanalyse
- Ok-Ok-Modell
- Harvard Business Modell in der Konfliktmediation / Position vs. Interessen
Hypnosystemisches Coaching
- Grundlagen Hypnose und Besonderheiten der unterschiedlichen Schulen
- Prämissen des hypnosystemischen Coaching
- Netzwerkbildung und Erlebensprozesse
- Externalisierung und Beobachterposition
- Problem- und Lösungskonstruktion
- Muster des Gelingens
- Restriktionsmodell mit Sehnsuchtsziel
- Utilisation und Auflösen von Zwickmühlen
- Problemlösegymnastik/Embodiment
- Seiten-Modell
Anwendungsfelder des Business- und Life-Coachings in der Praxis*
- Coaching in Teams und Gruppen*
- Coaching in und von Organisationen*
- Fallarbeit und Format der kolleg. Fallberatatung*
- Arbeit mit dem Reflecting Team*
- Praxistransfer und -projekte aus den Bereichen*:
- Change Management Organisationsentwicklung Teamentwicklung
- Agilität
- Führungskräfte Coaching
- Lifecoaching nach Teilnehmerwünschen
- Profil als Coach*
- Karrierecoaching*
* = Beispiele
Emotionscoaching – EmRelease ®
- Einblick in die Methoden Brainspotting, wingwave, EMDR und emtrace
- Haltung und Anwendung der Methoden
- Ressourcen-Coaching
- Selbstcoaching
- Magic Talk / Magic
- Words Spezielle online Tools
Highlight
- Supervision
- Reflecting Team
- Case clinic
- Abschlusscoaching
Termine der Systemischen Coaching Ausbildung Duisburg
Unsere Modulwochenenden finden jeweils freitags-sonntags von 10:00 – 19:00 Uhr statt.
Sollten Sie aus beruflichen Gründen Schwierigkeiten mit der Teilnahme am Freitag haben, sprechen Sie uns gern an.
Gemeinsam finden wir sicher eine Lösung!
Zurzeit haben wir leider keine Systemische Coaching Ausbildung in Duisburg.
Wenn Sie jedoch Interesse haben, kontaktieren Sie uns gern und wir melden uns bei Ihnen sobald wir wieder eine Ausbildung anbieten.
Per Telefon: 0221-28 27 53 00
Per E-Mail: willkommen@in-konstellation.de
Oder nehmen Sie an unserer Systemischen Coaching Ausbildung ONLINE teil.
Vielleicht ist ja auch einer unserer anderen Standorte für Sie eine gute Option:
Systemische Coaching Ausbildung in Köln (50 Minuten mit dem Zug)
Systemische Coaching Ausbildung in Düsseldorf (15 Minuten mit dem Zug)
Systemische Coaching Ausbildung in Frankfurt (2 Stunden mit dem Zug)
Unsere Systemische Coaching Ausbildung bietet Ihnen folgenden Mehrwert:
Grundlagen des Coachings
Alle Grundlagen des Systemischen Coachinges erlernen Sie mit uns bereits innerhalb der ersten vier Module. Dabei ist es uns wichtig, dass Sie Ihre Haltung als Coach entwickeln und Ihren Klienten stets respektvoll und auf Augenhöhe begegnen können. Um Ihr Wissen dauerhaft zu verankern, sind fortlaufende gegenseitige Coachingsequenzen in Kleingruppen ebenso fester Bestandteil, wie der anschließende konstruktive Austausch über eigene Praxisbeispiele. Dieses nachhaltige Vorgehen sorgt in der Konsequenz dafür, dass Sie ihren eigenen Coachingstil optimal entwickeln und anpassen. Unser erfahrenes Trainerteam begleitet Sie durchgängig und steht Ihnen mit wertvollen Tipps und Feedback zur Seite.
Nach erfolgreicher Ausbildung führen Sie sicher und verantwortungsvoll durch sämtliche 1:1 Coachingprozesse.
Anwendungen für Business Coaching*
Eine Vielzahl unserer Teilnehmer kommt aus Unternehmens- und Konzernstrukturen, mit dem Anspruch das Gelernte sinnvoll in den eigenen Arbeitsalltag zu integrieren. Wir haben darum gleich zwei Module entwickelt, die Ihrer Erwartung gerecht werden: Konfliktmanagement und Anwendungen, in denen wir Themen wie Agilität, Personal- oder Teamentwicklung, Changemanagement sowie virtuelle Führung und Führung auf Distanz intensiv bearbeiten.
Das Feedback unserer Teilnehmer hierzu ist durchweg positiv und bestätigt unseren Ansatz.
*Bitte beachten Sie:
Zur Vertiefung erlernter Inhalte des Moduls „Anwendungen“ besuchen Sie bitte auch unseren zweimal jährlich stattfindenden Übungsabend „Coaching mit Teams und Gruppen“.
Emotionscoaching
Dieses Modul gibt Einblick in die Methoden Brainspotting, wingwave, EMDR und emtrace. Emotionscoaching geht über die Verstandesebene hinaus und setzt in unserem limbischen System an. Ziel ist es, dem Gehirn eine Neubewertung von problematisch erlebten Situationen zu ermöglichen, indem belastende Emotionen reguliert werden.
Diese Methode ist in besonderem Maße lösungsorientiert und findet häufig Anwendung in Bereichen, in denen es um emotionalen Stress, Leistungsdruck und Überforderung geht.
Exkurs: Hypnosystemisches Coaching
Hypnosystemisches Coaching nach Milton Erickson und Dr. Gunther Schmidt verbindet gleich zwei wirkungsvolle Coaching Ansätze. Es unterstützt Menschen dabei, ein steuerndes und kooperierendes „Ich“ aufzubauen und verbindet das Bewusste mit dem Unbewussten.
Bei uns erlernen Sie neben dem tatsächlich Ausgesprochenen auch auf die Körpersprache Ihres Klienten zu achten und diese in Ihren Coachingprozess mit einzubeziehen, wodurch dieser effektiv und nachhaltig wirkt.
Buchung Ihrer Systemischen Coaching Ausbildung
Hinweis: Der Preis „von – bis“ bezieht sich auf die Zahlungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der Einmalzahlung (von) und Ratenzahlung in 2 oder 4 Raten (bis) an.
Herzliche Einladung zu unseren Live-Online-Infoabenden:
Unsere interaktiven Infoabende bieten Ihnen die Möglichkeit mehr über die Inhalte unserer Systemischen Coaching Ausbildung zu erfahren. Gerne geben wir Ihnen die Möglichkeit Ihre individuelle Themen mitzubringen und Fragen zu stellen, denn wir wissen: eine gute Systemische Coaching Ausbildung ist nicht nur eine Frage der Inhalte sondern auch des Vertrauens in die Menschen, die Sie auf Ihrem Weg begleiten.
Unser Informationsabend beginnt um 18:00 Uhr und dauert ca. 2,5 Stunden.
Sollten Sie stattdessen ein persönliches Gespräch wünschen, sind wir gerne für Sie da!
Telefonisch +49(0)221-28 27 53 00 oder per Email: willkommen@in-konstellation.de .
Erfahren Sie mehr über unsere Infoabende:
Anmeldung zu unseren Live-Online-Infoabenden
Firmen die uns ihre Mitarbeiter anvertraut haben
Besuchen Sie unseren Live-Infoabend zur Systemischen Coaching Ausbildung in Duisburg
.
Eine fundierte und qualifizierte Ausbildung zum Systemischen Coach ist wie ein Schweizer Taschenmesser: vielfältig einsetzbar und zu jeder Zeit passend.
Eine Coaching Ausbildung ist insbesondere für Führungskräfte im beruflichen Kontext kein flüchtiger Trend mehr, der morgen wieder vergessen ist. Sie ist vielmehr ein sinnvoller und notwendiger Mechanismus, der den Ansprüchen der heutigen Gesellschaft ebenso gerecht wird, wie dem Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung.
Unsere Teilnehmer:innen kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen und sind beispielsweise Personalentwickler, Organisationsentwickler, Teamleiter oder stehen an einem Punkt in ihrer Karriere, an dem sie ihren Führungsstil zeitgemäß entwickeln wollen.
Eine Coaching Ausbildung fördert Ihre Selbstreflexion und verbessert Ihre Kommunikation mit anderen grundlegend:
- Sie arbeiten an Ihren individuellen Themen und nutzen die daraus gewonnenen Erkenntnisse für Ihre persönliche Weiterentwicklung.
- Sie lösen eigene Konflikte und erlernen einen konstruktiven und lösungsorientierten Umgang mit den die Konflikte anderer.
- Sie schärfen Ihre Beobachtungsgabe für kommunikative Dialoge und kommunizieren wirkungsvoller und überzeugender.
- Sie lernen zu führen, geführt zu werden und stärken Ihre Selbstführung.
- All dies hilft Ihnen in herausfordernden Situationen sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext.
Immer mehr Firmen stellen zudem bevorzugt Führungskräfte ein, die eine Coaching Ausbildung absolviert haben.
Erhöhen Sie Ihre Qualifikation, indem Sie sie um sinnvolle und zeitgemäße Kompetenzen erweitern.
Mit einer Systemischen Coaching Ausbildung bringen Sie Ihre Marktansprache auf den Punkt.
Besonders in Vertrieb und Marketing ist unsere fundierte Coaching Ausbildung sehr nützlich und verbessert Ihre Verkaufsperformance:
- Gewinnen Sie neue Leichtigkeit und Selbstbewusstsein in Kundengesprächen.
- Erreichen Sie Ihre Vertriebsziele schneller und effizienter durch kundengerechte Kommunikation.
- Gehen Sie noch gezielter als bisher auf Ihre Zielgruppen ein und lernen Sie verschiedene Kommunikationsmodelle und Persönlichkeitstypen kennen.
- Lernen Sie, Ihre eigene Körpersprache gezielt einzusetzen und die Körpersprache Ihrer Kunden zu deuten.
- Mit Ihrem nächsten Elevator-Pitch gehen Sie so künftig genau auf die Sehnsüchte Ihrer Kunden ein und wecken intensives Kaufinteresse.
Sie führen ein Vertriebsteam?
Mit unserer Unterstützung werden Sie Ihr Team künftig authentisch motivieren und in der Konsequenz nachhaltig bessere Verkaufsquoten generieren.
Die Coaching Ausbildung für beratende Berufe – müheloser Umgang mit schwierigen Situationen
Vor allem für beratende Berufe, Lehrer oder Sozialpädagogen eignet sich eine Coaching Ausbildung hervorragend, denn in Ihrem beruflichen Umfeld sind Sie immer wieder mit herausfordernden Situationen konfrontiert.
Eine Coaching Ausbildung verhilft Ihnen zu einem entspannten und empathischen Umgang mit Schülern oder Klienten. Alltagsbelastungen lassen sich einfacher auflösen.
Nach unserer Systemischen Coaching Ausbildung:
- Setzen Sie nachhaltig Grenzen.
- Finden Sie zu einer gesunden Work-Live-Balance.
- Verbessern Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten, Ihr Zeitmanagement und entwickeln Ihre Führungskompetenz weiter.
- Durch lösungsorientiertes Konflikt- und Problemmanagement handeln Sie belastende Situationen künftig entspannt.
Im Verlauf Ihrer Systemischen Coaching Ausbildung vermitteln wir Ihnen ein grundlegendes Verständnis der zwischenmenschlichen Dynamiken in unterschiedlichsten Konstellationen. Wir füllen Ihren Methodenkoffer mit vielfältigen Tools und Techniken, die Ihnen in Ihrer beratenden Funktion zu einem leichteren und entspannten Alltag verhelfen.
Unsere Systemische Coaching Ausbildung ist geeignet für alle Menschen, die:
Häufige Fragen auf dem Weg zum Systemischen Coach:
Abschluss und Zertifizierungen
Mehrere Verbände haben unsere Ausbildungsakademie, als auch unsere Trainer geprüft und zertifiziert.
Dadurch haben Sie neben der hohen Qualität unserer Ausbildung den Vorteil, dass Ihnen bis zu 8 Zertifizierungen ermöglicht werden.
1. InKonstellation:
Mit Abschluss Ihrer Ausbildung erhalten Sie das Zertifikat unsere Ausbildungsakademie, das bundesweit einen ausgezeichneten Ruf genießt.
Weitere Zertifizierungsmöglichkeiten:
2. TÜV Rheinland
Unsere Ausbildung berechtigt und bereitet exklusiv auf die Teilnahme an der Zertifizierung des TÜV Rheinland zum Systemischen Coach vor
Weitere Informationen zu den Voraussetzungen und der Prüfung beim TÜV Rheinland:
3. IHK
Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung haben Sie zudem die Möglichkeit, ein Zertifikat der IHK als Systemischer Coach zu erhalten.
Unser IHK Zertifikat wird von der Industrie- und Handelskammer Hannover vergeben.
Dies gilt nur für die gekennzeichneten Standorte sowie unsere Online Ausbildung.
4. BDVT
Der älteste Berufsverbands für Training, Beratung und Coaching hat unsere Akademie und diese Ausbildung anerkannt.
Dies bildet die Grundlage führ Ihre Zertifizierung als BDVT geprüfter Systemischer Coach und/oder Business Coach BDVT.
Weitere Informationen zu den Voraussetzungen und der Prüfung beim BDVT:
5. dvct
Der größte Coachingverband Deutschlands, der Deutsche Verband für Coaching und Training, hat InKonstellation ebenfalls anerkannt.
Hier können Sie sich nach unserer Ausbildung für eine Zertifizierung zum Systemischen Coach (dvct) bewerben.
6. ECA
Auch die European Coaching Association, der älteste europäische Coaching Verband, hat unser Institut anerkannt.
Die anschließende Zertifizierung in den verschiedenen Stufen als Systemischer Coach (ECA) ist für unsere Absolventen ebenfalls möglich.
7. IANLP
Die Zertifizierung der International Association for Neuro-Linguistic Programming erhalten Sie automatisch beim Abschluss der Systemischen Coaching Ausbildung, sofern Sie bereits den Abschluss zum NLP Master nach den Richtlinien des DVNLP oder IANLP vorweisen können.
8. DCV
Auch der Deutsche Coaching Verband steht für Qualität und gut ausgebildete Coaches.
Eine personenbezogene Einzelzertifizierung ist möglich, sofern die jeweiligen Kriterien erfüllt werden.
Weitere Hinweise:
- Bitte prüfen Sie die Termine, zusätzliche Voraussetzungen und Anforderungen für die weiteren Zertifizierungsmöglichkeiten auf der Homepage des jeweiligen Verbandes.
- Bitte beachten Sie, dass die Zertifizierungskosten nicht im Preis der Ausbildung enthalten sind.
Preise & Fördermöglichkeiten
Ihre Investition für die Systemische Coaching Ausbildung bei InKonstellation beträgt ab 7.490 €.
Wir bieten Ihnen auch Möglichkeiten zur Ratenzahlung.
Ihre Fördermöglichkeit: 500 Euro Ermäßigung sind mit den oben genannten Bildungsscheck oder Bildungsprämie möglich.
Allerdings sind die Fördermöglichkeiten durch den ESF (Europäischer Sozialfonds für Deutschland) sehr stark eingeschränkt worden.
Bitte informieren Sie sich bei den entsprechenden Beratungsstellen über den aktuellen Stand.
Zeitliche Investition
Kann ich das zeitlich parallel zu meinem Job schaffen?
Sie werden überrascht sein: Am Sonntagabend sind Sie nicht erschöpft, sondern energetisiert und freuen sich auf die neue Woche.
Die neugewonnene Klarheit in der Kommunikation und die Aussicht, sich selbst beruflich und persönlich zu entwickeln, wirken außerdem motivierend und beflügelnd.
Aus Erfahrung wissen wir, dass das Selbstmanagement unserer Teilnehmenden sich sehr schnell verbessert, was ihnen zudem Energie und Fokus im Alltag zurückgibt.
27 Tage sind zwar ein gewisses Zeitinvestment, doch es bleibt ein geringes, wenn Sie bedenken, dass Sie diese Zeit für Ihre persönliche Entwicklung und Ihre beruflichen Aufstiegs-, Karriere und Verdienstchancen nutzen. Von denen werden Sie ein Leben lang profitieren.
Da wir außerdem als Anbieter von Bildungsurlaub anerkannt sind, besteht die Möglichkeit, sich für die Freitage freistellen zu lassen.
Was hebt unser Ausbildungsinstitut ab?
Wir sind die Ausbildungsakademie mit dem höchsten Praxisbezug, den meisten Zertifizierungen und der höchsten Weiterempfehlungsquote in Deutschland.
Das wirkt nicht nur in Ihrem Lebenslauf, sondern auch bei der Bewerbung um ein Projekt.
Über 100 Fünf-Sterne-Bewertungen bestätigen dies und das dort festgehaltene Fazit lautet: „Tolle Trainer, praxisnah, gut strukturiert und verständlich vermittelt.“
Welche Voraussetzungen gibt es?
Berufserfahrung ist für eine intensive Coaching-Ausbildung selbstverständlich von Vorteil. Akademische Bildung ist jedoch nicht erforderlich.
Was passiert wenn ich krank werde?
Sollten Sie ein Modul verpassen, finden wir gemeinsam mit Ihnen eine Lösung.
Darüber hinaus empfehlen wir den Abschluss einer Seminarrücktrittsversicherung. In seltenen Fällen ist z.B. aufgrund längerer Krankheit keine Verschiebung bzw. kein Nachholen möglich. Hier tritt dann die Versicherung ein.