Highlight
Ein Tag mit Gunther Schmidt
Nächster Start:
22.01.2021 in Köln Hybridausbildung (ausgebucht!)
19.02.2021 in Köln
05.03.2021 in Köln
12.03.2021 in Düsseldorf (ausgebucht!)
Besuchen Sie unsere Infoabende in Köln am 28.01., 08.02. und 22.02.2021!
Sie möchten Coach werden oder Ihr Coaching verbessern? Unsere Systemische Coaching Ausbildung in Köln bringt Sie mit starkem Praxisbezug und großer Themenvielfalt ans Ziel.
In der Systemischen Coaching Ausbildung lernen Sie, wie Sie Menschen in wichtigen oder kritischen Entwicklungsphasen positiv begleiten. Sie können die unbewussten Prozesse hinter den Verhaltensweisen erkennen und so Ihren Coachees helfen, für sich die Lösung zu finden.
Zu diesem Zweck trainieren Sie die passenden Techniken, schärfen Ihren Blick fürs Wesentliche und arbeiten an Ihren persönlichen „Baustellen“. Und das stets mit engem Bezug zu Ihrer beruflichen Praxis.
Unterschiedliche Techniken
Unsere Systemische Coaching Ausbildung in Köln bietet Ihnen unterschiedliche Techniken an, für die Sie normalerweise mehrere Ausbildungen besuchen müssten. Entscheiden Sie selbst, welche Techniken Sie in Ihren persönlichen Stil integrieren. Schließlich passt eine gute Intervention nicht nur zum Klienten, sondern auch zum Coach.
Das Prinzip Haltung
Auf der Haltung und Persönlichkeit des Coaches baut der gesamte Coaching-Prozess auf. Sie sind die Voraussetzung für einen persönlichen Kontakt zum Klienten. Und ohne den helfen Ihnen auch das größte Fachwissen und die beste Intervention nur wenig. Das haben wir als Essenz von den vielen Instituten und Lehrtrainern mitgenommen, vor allem von Gunther Schmidt.
Hinzu kommt der Respekt vor der Haltung des Klienten. Dahinter steht die Gewissheit, dass jeder Mensch aus seiner persönlichen Sicht alles richtig macht. Diese beiden komplementären Prinzipien, Haltung und Respekt, ziehen sich wie ein roter Faden durch unsere gesamte Coaching Ausbildung.
Eine Systemische Coaching Ausbildung ist genauso Vertrauenssache wie jeder individuelle Coaching-Prozess. Sie sind herzlich eingeladen, uns auf einem der Infoabende, bei Vorträgen oder anderen Veranstaltungen kennenzulernen. Oder rufen Sie einfach an und vereinbaren Sie einen persönlichen Kennenlerntermin:
Tel 0221- 28 27 53 00
„Weil die Ausbildung sehr praxisnah ist und ich die unterschiedlichen Typen in den Trainings kennenlernen darf, kann ich auch viel davon in meine Praxis integrieren.“
Sven Titschnegg, Köln, Vertriebstrainer, Finanzbranche
Allgemeine Inhalte
Das Curriculum umfasst vier Module reines systemisches Coaching inklusive der systemischen Grundlagen. Wir legen in der Ausbildung Wert auf einen hohen Praxisbezug, damit Sie das neu erlernte Wissen verankern und auch direkt in die Praxis umsetzen können. Insbesondere durch praktische Übungen in Kleingruppen, gegenseitiges Coachen sowie gemeinsame Diskussionen über eigene Praxisfälle können Sie Ihr Wissen nachhaltig festigen.
Unser Trainerteam begleitet dabei sämtliche Prozesse und unterstützt die Teilnehmer mit hilfreichem Feedback und wertvollen Tipps. Um die hohe Qualität der Ausbildung durch eine intensive Betreuung zu ergänzen, ist die Gruppengröße auf 18 Teilnehmer beschränkt.
Hypno-systemische Techniken von und mit Gunther Schmidt
Bilder in unserem Kopf haben eine unglaubliche Macht. Verändern wir diese, haben wir eine Möglichkeit, unser Verhalten zu ändern. Hier können wir zum Beispiel Metaphern in unsere Sprache integrieren oder durch gewisse Fragen den Fokus verändern und eine Wirkung erzeugen.
Neben den hypnotischen Sprachmustern werden wir uns ein gesamtes Modul den Techniken widmen, die Gunther Schmidt von Milton Erickson lernte, mit den Methoden der Heidelberger Schule kombinierte und daraus den hypno-systemischen Ansatz entwickelte. Er selbst bietet 2 Intensivtage pro Jahr für unsere Ausbildungsteilnehmer an.
wingwave®
Bei wingwave® wird eine belastende Situation oder ein Glaubenssatz durch sogenanntes Winken verändert und gelöst. Diese Methode hat ihren Ursprung in der Traumatherapie und kann auch im Coaching herausragende Ergebnisse liefern. Freuen Sie sich auf diesen Exkurs und nutzen Sie die Möglichkeit zur Selbsterfahrung.
Anwendungen für Business Coaching
Viele unserer Teilnehmer kommen aus Unternehmen oder Organisationen. Von ihnen erhalten wir sehr positives Feedback. Grund sind der hohe Praxisbezug der Ausbildung und die direkte Anwendbarkeit im Unternehmen. Konkret erreichen wir das mit dem Modul Konfliktmanagement und dem Anwendungsmodul mit Themen wie Change, Agilität, Personalentwicklung oder Teamentwicklung und Virtuelle Führung sowie Führung auf Distanz.
Auch gewinnen Sie durch die vielen eigenen Themen und Fälle, die Sie in die Ausbildung mit einbringen können. So lässt sich beispielsweise die Führungskraft von Firma A von der Personalentwicklerin der Firma B coachen, und beide können das Thema in der Kaffeepause noch fachlich reflektieren.
„Es gibt eine sehr große Themenvielfalt – von Konflikt-Coaching über Team-Coaching, über verschiedene Fragestellungen bis zum Umgang mit verschiedenen Situationen. Und das ist auch das, was die Ausbildung so ausmacht.“
Claudia Grajek, Frankfurt, Coach
Die fachliche Qualifikation ist die eine Seite des Erfolgs. Wenn Sie aber als Coach selbstständig arbeiten möchten, sollten Sie noch andere Fähigkeiten haben.
Wenn Sie also noch keine oder nur wenig Erfahrung mit der Selbstständigkeit haben, helfen Ihnen unsere Aufbau-Seminare beim Start in die erfolgreiche Zukunft.
Wofür stehe ich und wer ist meine Zielgruppe? Wie erreiche ich meine Zielgruppe und komme an gut bezahlte Aufträge? Wie organisiere ich mich, um weiter wachsen zu können? Welche Gefahren gibt es rechtlich/steuerlich und wie kann ich diese vermeiden? Wie kann ich Online-Marketing nutzen und durch Google, Facebook etc. sichtbar werden und Kunden gewinnen? Wie komme ich an Aufträge von Unternehmen und welche Preise setze ich an?
Profitieren Sie von den Erfahrungen und Tipps eines erfolgreichen Coaches und Unternehmers.
Falls Sie schon länger erfolgreich unterwegs sind und nun zum Unternehmen wachsen wollen, hilft Ihnen unser drittes Aufbau-Seminar. Auch für alle anderen Freiberufler geeignet, z.B. Physiotherapeuten, Architekten, Berater oder Rechtsanwälte.
Die Systemische Coaching Ausbildung in Köln umfasst neun Module.
Diese finden jeweils an drei vollen Tagen (Freitag, Samstag, Sonntag) statt.
Das entspricht 216 Zeitstunden zuzüglich Supervision und Selbsterfahrung.
Die Module sind als Bildungsurlaub in NRW und anderen Bundesländern anerkannt.
Grundlagen systemischen Coachings
Grundlagen und Werkzeuge
Methoden (2 Module)
Konfliktmanagement
Exkurs hypnosystemische Methoden
Erleben Sie Gunther Schmidt an einem Tag live in Köln, egal wo Sie Ihre Ausbildung machen (kostenfrei für alle Teilnehmer an unseren Systemischen Coaching Ausbildungen).
Business Coaching und Anwendungsfelder in der Praxis
Einführung in wingwave®
Prüfung, Supervision, Zertifizierung
Schwerpunkte werden anhand der Anforderungen der Teilnehmer gewählt und individuell auf die Gruppe angepasst
Aufbau-Seminare Selbstständigkeit (zubuchbar
Auch jeweils einzeln buchbar, weitere Informationen finden Sie hier.
„Die Ausbildung bei InKonstellation hilft mir auf jeden Fall, aus meiner Komfortzone rauszukommen in die Praxis. Ich fühle mich jetzt als Coach soweit, dass ich Menschen auch wirklich helfen kann.“
Sarah Becker, Bonn, Marketing, Dienstleistungen
Ihre Trainer
Unser Trainer-Team besteht aus erfahrenen Beraterinnen und Beratern. Alle haben einen eigenen professionellen Hintergrund. So werden Sie zum Beispiel Mediziner, Pädagogen und internationale Manager treffen.
Alle sind in Unternehmen und Organisationen als Berater tätig und teilweise selbst Geschäftsführer einer Unternehmensberatung. Sie können also sicher sein, nur Inhalte zu lernen, die in der Anwendung relevant und erprobt sind. Von der Praxis-Erfahrung unseres Trainer-Teams werden Sie auch ganz direkt profitieren: mit Tipps und Tricks und persönlichen Berichten aus dem Coaching-Alltag.
Die Trainer haben alle Business-Erfahrung, auch international. Alle haben Führungserfahrung und können diese Kompetenz auch an uns weitergeben. Das war für meinen Kontext eine große Bereicherung.
Ina Gamp, Köln, Unternehmensberaterin, IT Branche
Sie brauchen keine speziellen Voraussetzungen für unsere Ausbildung. Wir haben unsere Systemische Coaching Ausbildung gezielt so aufgebaut, dass wir bei den Grundlagen alle Teilnehmenden abholen und so ein gemeinsames Wissen in der Gruppe aufbauen. In den weiteren Modulen können Sie Ihr Wissen und Können nach Ihrem Bedarf erweitern und festigen.
Die Systemische Coaching Ausbildung bei InKonstellation ist nicht nur von der Bezirksregierung Köln und der Landesregierung NRW, sondern auch von mehreren Verbänden geprüft, anerkannt und zertifiziert. Dazu gehören DVCT (Deutscher Verband für Coaching Training), DBVC (Deutscher Bundesverband Coachingdeutscher Bundesverband Coaching)*, ECA (European Coaching Association) und IANLP (International Association of NLP).
1. InKonstellation
Sie bekommen mit dem Abschluss der Ausbildung das Zertifikat unseres Instituts, welches nicht nur in unseren Standorten Köln, Düsseldorf und Frankfurt einen hervorragenden Ruf genießt.
Gleichzeitig erhalten Sie die Ernennung der European Coaching Association zum Systemischen Coach (ECA). Voraussetzung dafür ist eine Hausarbeit und ein erfolgreiches Coaching zum Ende der Ausbildung.
Als NLP-Master erwerben Sie automatisch die Zertifizierung zum NLP-Coach nach den Standards der International Association of NLP (IANLP).
Unser Institut und die Ausbildung sind vom Deutschen Verband für Coaching und Training (DVCT) anerkannt, zusätzlich befinden wir uns im Aufnahmeverfahren des Deutschen Bundesverbands Coaching e.V. (DBVC), dessen Kriterien wir erfüllen.
Zusätzlich können Sie sich nach den Standards des deutschen Verbandes für Coaching und Training (DVCT) zertifizieren lassen. Sie müssen dafür mindestens fünf Jahre Tätigkeit als Coach oder entsprechende Führungserfahrung nachweisen (seit Februar 2020 gilt keine Altersbeschränkung mehr).
Die Prüfung umfasst ein Coaching von 40 Minuten vor zwei Prüfern des DVCT sowie ein anschließendes Fachgespräch. Sie findet regelmäßig als offener Termin des Verbandes statt und Sie können sie auch noch Jahre nach der Coaching Ausbildung nachholen.
Bitte prüfen Sie die Termine, Voraussetzungen und Anforderungen auf der Homepage des Verbandes.
* Anerkennungsprozess läuft
Terminplan
Die Zeiten der Seminare sind in Köln und Düsseldorf jeweils freitags-sonntags von 10:00 – 19:00 Uhr.
Sollten Sie aus beruflichen Gründen Schwierigkeiten mit der Teilnahme am Freitag haben, sprechen Sie uns gerne an –
wir finden eine Lösung für Sie!
06. November – 08. November 2020
04. Dezember – 06. Dezember 2020
08. Januar – 10. Januar 2021
29. Januar – 31. Januar 2021
19. Februar – 21. Februar 2021
12. März – 14. März 2021
16. April – 18. April 2021
14. Mai – 16. Mai 2021
11. Juni – 13. Juni 2021
Ausbildungstermine Köln Januar 2021
(als Präsenz- oder Onlineausbildung möglich):
22. Januar – 24. Januar 2021 Präsenzmodul
26. Februar – 28. Februar 2021
26. März – 28. März 2021
23. April – 25. April 2021
21. Mai – 23. Mai 2021
18. Juni – 20. Juni 2021
23. Juli – 25. Juli 2021
20. August – 22. August 2021 wir empfehlen das Modul in Präsenz*
17. September – 19. September 2021 Präsenzmodul
* Dieses Modul wird live und in Präsenz durchgeführt, falls nur eine Online-Teilnahme möglich ist, wird ein Partner zum Üben benötigt. Wir empfehlen die Präsenz vor Ort.
19. Februar – 21. Februar 2021
12. März – 14. März 2021
09. April – 11. April 2021
07. Mai – 09. Mai 2021
04. Juni – 06. Juni 2021
02. Juli – 04. Juli 2021
30. Juli – 01. August 2021
27. August – 29. August 2021
17. September – 19. September 2021
Ausbildungstermine Köln März 2021:
05. März – 07. März 2021
09. April – 11. April 2021
30. April – 02. Mai 2021
28. Mai – 30. Mai 2021
25. Juni – 27.Juni 2021
30. Juli – 01. August 2021
27. August – 29. August 2021
24. September – 26. September 2021
05. November – 07. November 2021
Ausbildungstermine Köln April 2021:
26. März – 28. März 2021
23. April – 25. April 2021
21. Mai – 23. Mai 2021
18. Juni – 20. Juni 2021
23. Juli – 25. Juli 2021
20. August – 22. August 2021
10. September – 12. September 2021
08. Oktober – 10. Oktober 2021
05. November – 07. November 2021
Ausbildungstermine Köln Mai 2021:
07. Mai – 09. Mai 2021
04. Juni – 06. Juni 2021
02. Juli – 04. Juli 2021
06. August – 08. August 2021
03. September – 05. September 2021
01. Oktober – 03. Oktober 2021
29. Oktober – 31. Oktober 2021
26. November – 28. November 2021
14. Januar – 15. Januar 2022
Die Ausbildung zum Systemischen Coach bei InKonstellation kostet bei Einmalzahlung 4.990 Euro. Eine Ratenzahlung ist möglich (2 Raten à 2.600 Euro, 4 Raten à 1.350 Euro). Wir akzeptieren den Bildungsscheck und die Bildungsprämie. Unsere Ausbildung ist als Bildungsurlaub in NRW und anderen Bundesländern anerkannt.
So reduzieren Sie Ihre Kosten
– Sie erhalten 10% Rabatt, wenn Sie drei Ausbildungen bei InKonstellation auf einmal buchen und diese mit jeweils maximal drei Jahren Abstand antreten.
– Ebenso erhalten Sie 10% Rabatt, wenn Sie sich mit einer Gruppe von mindestens 3 Teilnehmern anmelden.
– 500 Euro Ermäßigung sind mit dem Bildungsscheck möglich, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.
Sie haben den ersten Wochenendblock verpasst? Kein Problem!
Ein Einstieg ist bis zum zweiten Block ohne weiteres möglich.
Sprechen Sie uns an: 0221- 28 27 53 00 oder willkommen@in-konstellation.de
Schauen Sie sonst auch nach unserer Coaching Ausbildung in Düsseldorf
Die Ausbildung zum Systemischen Coach findet entweder in Lindenthal (Lindenthalgürtel 103, 1. und 4. Etage) oder in Ehrenfeld (Vogelsanger Straße 78, ehem. 4711 Haus, 3. Etage) in Köln statt. Sie erreichen uns bequem von Bonn über die A555 oder mit der Bahn. Von Neuss und Düsseldorf kommen Sie über die A57 zu unseren Veranstaltungsorten.
Klicken Sie auf Ihren Trainer um diesen besser kennen zu lernen.
Timo Schlage
Gunther Schmidt
Kristina Dierschke
Frank Gieth
Manfred Wagner
Holger Kampe
Indra Necke
Martin Lüdemann
Heike Ludwig
Stephan Brauner
Dirk Jacobsen
Anke Hunziger