Oberhalb der Mobile Titel, der nur auf kleinen Geräten angezeigt wird.
Es folgt der erste Block für die Desktop Ansicht. Bei Mobilen Geräten ist dieser ausgeblendet.
ACHTUNG: JEWEILIGE STADT ANPASSEN
Es folgt der erste Block für die mobile Ansicht. Bei Desktop Geräten ist dieser ausgeblendet.
Trainer Ausbildung in Köln und Düsseldorf
Sie haben Expertise aufgebaut und möchten diese nun wirksam an andere weitergeben?
Unsere Ausbildung überzeugt durch nachhaltige Lernkonzepte und schlägt so die Brücke zwischen Theorie und Praxis.
Ziel unserer Ausbildung ist es, Ihre bisherigen Kompetenzen um wesentliche Bausteine zu erweitern und Ihre didaktische Professionalität zu entwickeln. Dabei ist es uns wichtig, Ihre natürliche Wirkkraft zu verstärken und Ihnen durch konsequenten Praxisbezug ein solides Fundament für Ihre Tätigkeit als Trainer zu bieten.
Sammeln Sie fundiertes Know-How, füllen Sie Ihren „Methoden-Koffer“ und erleben Sie sich immer wieder in gemeinsamen Trainingssequenzen mit Ihrer Gruppe. Im regelmäßigen Erproben und Erleben entwickeln Sie nachhaltig Ihren persönlichen Trainerstil und die Souveränität, um mit Ihren künftigen Kunden gemeinsame Erfolgsgeschichten zu schreiben.
Melden Sie sich für unseren Live-Online-Infoabend an:
Wir freuen uns auf Sie!
Unser Infoabend findet jeweils ab 18 Uhr statt und dauert ca. 2,5 Stunden.
Nach der Ausbildung zum Trainer:
InKonstellation ist anerkannt/zertifiziert von:
Bis zu 8 Zertifizierungen sind für unsere Absolventen möglich!
Für detaillierte Informationen sprechen Sie uns gerne an.
Sie möchten, einen authentischen Eindruck von uns gewinnen?
Oder Sie möchten wissen, ob eine Trainer Ausbildung zu Ihnen passt? Dann besuchen Sie unseren kostenlosen Live-Infoabend. Wir nehmen uns Zeit für Ihre individuellen Themen und Fragen. Natürlich völlig unverbindlich für Sie.
.
„Die Trainer haben alle Business-Erfahrung,
auch international.
Alle haben Führungserfahrung und können diese Kompetenz auch an uns weitergeben.
Das war für meinen Kontext eine große Bereicherung.“
Ina Gamp, Unternehmensberaterin, IT-Branche
Modulübersicht
Die Trainerausbildung umfasst 6 Module
mit einer Ausbildungsdauer von 136 Stunden.
Termine Train the Trainer Kompaktwoche:
Mai 2025:
05.052025. – 08.05.2025 (Köln)
17.05.2025 (Online)
26.05.2025 (Online oder Köln)
Steckbrief Trainer Ausbildung Köln
Module der Trainer Ausbildung Köln
Grundlagen
- Icebreaker „Der richtige Start“
- Schlüsselelemente erfolgreicher Seminare
- Rolle und Haltung des Trainer
- Organisation (Raumgestaltung, Materialien, Planung)
- Auftragsklärung
- Lernziele
- Konzeption/Trainerleitfaden
Methodeneinsatz / Werkzeuge
- Auftreten
- Wirkung durch Stimme und Sprache
- Präsentation
- Storytelling
- Spontanität, Flexibilität und Improvisation
- Highlight: Ein Tag mit einem Schauspieler
Präsentation
- Visualisierungsmöglichkeiten
- Gestaltung von Flip Charts
- Wie sichere ich den Lerntransfer?
- Mentaler Zustand des Trainers
Transfer
- Gruppendynamik
- Didaktik
- Konflikte
- Typologie
- Highlight: Outdoor Tag
Abschluss
- Abschluss Präsentation
- Feedback
- Supervision
- Lern Transfer
Termine der Trainer Ausbildung Köln/Düsseldorf
Termine Train the Trainer Ausbildung Frühjahr 2026:
Aktuell auf Anfrage. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne!
Sie kommen nicht aus dem Rheinland und die Anreise ist Ihnen derzeit nicht möglich?
Lassen Sie sich gern HIER unverbindlich vormerken
für unsere Trainerausbildung an unseren anderen Standorten deutschlandweit.
Wir kontaktieren Sie sobald die Ausbildung auch an anderen Standorten startet.
Unsere Trainer Ausbildung bietet Ihnen folgenden Mehrwert:
Modul 1:
Im ersten Modul erfahren Sie, wie es Ihnen gelingt, ab dem ersten Moment authentisch und effizient in die Arbeit mit Gruppen einzusteigen.
Darauf aufbauend wird sich der Erfolg Ihrer künftigen Trainings nachhaltig einstellen.
Modul 2:
In diesem Modul legen wir den Fokus ganz auf Ihre Außenwirkung. Dabei ist es uns wichtig, dass Sie Ihre persönliche Haltung als Trainer entwickeln und Ihren Kunden stets authentisch und auf Augenhöhe begegnen.
Highlight hier: Die intensive Reflektion Ihres Auftretens durch eine professionellen Schauspieler.
Modul 3:
Wirkung ist das Eine, Gestaltung das Andere. Im dritten Modul professionalisieren wir Ihre Visualisierungsmöglichkeiten und betrachten darüber hinaus mentale Stabilisierungsoptionen, die Sie in Ihrem Tun stärken.
Modul 4:
Das vierte Modul schafft durch die Erkenntnisse aus den ersten dreien einen fundierten Praxistransfer und legt den Fokus auf die besonderen Anforderungen, die die Arbeit mit homogenen als auch mit heterogenen Gruppen erfordert.
Unser Highlight hier: Ein Outdoor Tag der besondern Art
Modul 5:
Im fünften Modul beleuchten wir sämtliche digitalen Prozesse, welche Ihr Wirkungsfeld als Trainer über den analogen Raum hinaus erweitern.
Herzliche Einladung zu unseren Live-Online-Infoabenden:
Unsere interaktiven Infoabende bieten Ihnen die Möglichkeit mehr über die Inhalte unserer Systemischen Coaching Ausbildung zu erfahren. Gerne geben wir Ihnen die Möglichkeit Ihre individuelle Themen mitzubringen und Fragen zu stellen, denn wir wissen: eine gute Systemische Coaching Ausbildung ist nicht nur eine Frage der Inhalte sondern auch des Vertrauens in die Menschen, die Sie auf Ihrem Weg begleiten.
Unser Informationsabend beginnt um 18:00 Uhr und dauert ca. 2,5 Stunden.
Sollten Sie stattdessen ein persönliches Gespräch wünschen, sind wir gerne für Sie da!
Telefonisch +49(0)221-28 27 53 00 oder per Email: willkommen@in-konstellation.de .
Erfahren Sie mehr über unsere Infoabende:
Anmeldung zu unseren Live-Online-Infoabenden
Firmen die uns ihre Mitarbeiter anvertraut haben:
Unsere Trainer Ausbildung ist geeignet für alle Menschen, die:
Häufige Fragen auf dem Weg zum Trainer:
Abschlüsse
Mehrere Verbände haben sowohl unsere Ausbildungen als auch die Trainer, die bei uns tätig sind, geprüft und akkreditiert.
Sie erhalten das Zertifikat „Trainer InKonstellation“ unseres Instituts, das bundesweit einen ausgezeichneten Ruf genießt.
Preise & Fördermöglichkeiten
Bei einer Einmalzahlung kostet die Train the Trainer Ausbildung bei InKonstellation 6.490 €.
Reduzierung und/oder Ratenzahlung möglich. Sprechen Sie uns gerne an.
Sowohl Bildungsscheck als auch Bildungsprämie können Sie bei uns einlösen.
Allerdings sind die Fördermöglichkeiten durch den ESF (Europäischer Sozialfonds für Deutschland) sehr stark eingeschränkt worden. Bitte informieren Sie sich bei den entsprechenden Beratungsstellen über den aktuellen Stand.
Ihre Fördermöglichkeit:
- 500 Euro Ermäßigung sind mit den oben genannten Bildungsscheck oder Bildungsprämie möglich.
Zeitliche Investition
Kann ich das zeitlich parallel zu meinem Job schaffen?
Sie werden überrascht sein: Nach den Modulen sind Sie nicht erschöpft, sondern energetisiert und freuen sich auf die neue Woche.
Die neugewonnene Klarheit in der Kommunikation und die Aussicht, sich selbst beruflich und persönlich zu entwickeln, wirken außerdem motivierend und beflügelnd.
Aus Erfahrung wissen wir, dass das Selbstmanagement unserer Teilnehmenden sich sehr schnell verbessert, was ihnen zudem Energie und Fokus im Alltag zurückgibt.
17 Tage sind zwar ein gewisses Zeitinvestment, doch es bleibt ein geringes, wenn Sie bedenken, dass Sie diese Zeit für Ihre persönliche Entwicklung und Ihre beruflichen Aufstiegs-, Karriere und Verdienstchancen nutzen. Von denen werden Sie ein Leben lang profitieren.
Da wir außerdem als Anbieter von Bildungsurlaub anerkannt sind, besteht die Möglichkeit, sich für die Freitage freistellen zu lassen.
Was hebt unser Ausbildungsinstitut ab?
Wir sind die Ausbildungsakademie mit dem höchsten Praxisbezug, den meisten Zertifizierungen und der höchsten Weiterempfehlungsquote in Deutschland.
Das wirkt nicht nur in Ihrem Lebenslauf, sondern auch bei der Bewerbung um ein Projekt.
Über 100 Fünf-Sterne-Bewertungen bestätigen dies und das dort festgehaltene Fazit lautet: „Tolle Trainer, praxisnah, gut strukturiert und verständlich vermittelt.“
Welche Voraussetzungen gibt es?
Berufserfahrung ist für eine intensive Ausbildung selbstverständlich von Vorteil. Akademische Bildung ist jedoch nicht erforderlich.
Was passiert wenn ich krank werde?
Sollten Sie ein Modul verpassen, finden wir gemeinsam mit Ihnen eine Lösung.
Darüber hinaus empfehlen wir den Abschluss einer Seminarrücktrittsversicherung. In seltenen Fällen ist z.B. aufgrund längerer Krankheit keine Verschiebung bzw. kein Nachholen möglich. Hier tritt dann die Versicherung ein.