In Konstellation Teaser
  • Workshop-Wochenende MODERATION

    Geplante Termine:
    21. – 23. November 2025

    Moderatorin leitet einen Workshop am Flipchart, Teilnehmende beteiligen sich aktiv im Halbkreis“
Bubble türkis

Workshop-Wochenende MODERATION

Geplante Termine:
21. – 23. November 2025

Oberhalb der Mobile Titel, der nur auf kleinen Geräten angezeigt wird.

Es folgt der erste Block für die Desktop Ansicht. Bei Mobilen Geräten ist dieser ausgeblendet.

ACHTUNG: JEWEILIGE STADT ANPASSEN

Workshop-Wochenende: MODERATION

Gruppen souverän führen – mit Klarheit, Struktur und lebendiger Beteiligung zu tragfähigen Ergebnissen.

In diesem intensiven Wochenend-Workshop entwickeln Sie Ihr Moderations-Handwerkszeug für Meetings, Workshops und Retrospektiven. Sie lernen, Gruppenprozesse lebendig, effizient und zielgerichtet zu begleiten – so dass Moderation Freude macht, Beteiligung entsteht und Sie wertvolle Ergebnisse erzielen. Dabei stärken Sie Ihre Haltung als Moderator:in, geben Struktur und fördern die Zusammenarbeit.

Sie gewinnen Sicherheit in Ihrer Rolle, stärken Ihre Präsenz und erleben, wie Sie durch klare Strukturen Orientierung geben und alle Stimmen einbinden. Mit praxisnahen Methoden und direkt anwendbaren Tools gestalten Sie Prozesse, die nicht nur wirksam, sondern auch motivierend und inspirierend sind – ob vor Ort, hybrid oder online.

Nicht nur theoretisch, sondern vor allem praxisnah: Sie wenden vielfältige Methoden direkt an – von klaren Einstiegen über kreative Check-ins bis hin zu aktivierenden Energizern. Sie üben, wie Sie mit Dynamiken und schwierigen Situationen souverän umgehen, Konflikte deeskalieren und den roten Faden behalten – auch in hybriden und Online-Formaten.

So entwickeln Sie Ihr Moderationsprofil weiter, gewinnen Sicherheit in Ihrer Rolle und schaffen die Grundlage, um in Ihrem beruflichen Umfeld mehr Wirksamkeit, lebendige Beteiligung und Anerkennung zu erzielen.

Wir freuen uns darauf, Sie auf diesem Weg zu begleiten und gemeinsam Ihre Moderationskompetenz auf das nächste Level zu bringen.

  • Nr. 1 bei Coaching Ausbildungen in Deutschland

  • 3500 Absolventen, 40 Trainern, 15 Standorte, 20 Jahre Erfahrung
  • Anerkennung durch 8 Coaching-Verbände
  • IHK und TÜV Rheinland Zertifikat für Coaching Ausbildung möglich
  • Hochschulkredits möglich dank Hochschulanerkennung
  • Höchste Weiterempfehlungsquote
  • Größter Praxisbezug
  • Aktives Netzwerk
  • Regelmäßige Veranstaltungen online und live
  • Vielfältige Vertiefungsangebote:
    u.a. Business-, Agile-, Hypnose- und Emotionscoaching sowie Trainer- und Aufstellungsausbildung

Es folgt der erste Block für die mobile Ansicht. Bei Desktop Geräten ist dieser ausgeblendet.

  • Nr. 1 bei Coaching Ausbildungen in Deutschland

  • 3500 Absolventen, 40 Trainern, 15 Standorte, 20 Jahre Erfahrung
  • Anerkennung durch 8 Coaching-Verbände
  • IHK und TÜV Rheinland Zertifikat möglich
  • Hochschulkredits möglich dank Hochschulanerkennung
  • Höchste Weiterempfehlungsquote
  • Größter Praxisbezug
  • Aktives Netzwerk
  • Regelmäßige Veranstaltungen online und live
  • Vielfältige Vertiefungsangebote:
    u.a. Business-, Agile-, Hypnose- und Emotionscoaching sowie Trainer- und Aufstellungsausbildung

Workshop-Wochenende: MODERATION

Gruppen souverän führen – mit Klarheit, Struktur und lebendiger Beteiligung zu tragfähigen Ergebnissen.

In diesem intensiven Wochenend-Workshop entwickeln Sie Ihr Moderations-Handwerkszeug für Meetings, Workshops und Retrospektiven. Sie lernen, Gruppenprozesse lebendig, effizient und zielgerichtet zu begleiten – so dass Moderation Freude macht, Beteiligung entsteht und Sie wertvolle Ergebnisse erzielen. Dabei stärken Sie Ihre Haltung als Moderator:in, geben Struktur und fördern die Zusammenarbeit.

Sie gewinnen Sicherheit in Ihrer Rolle, stärken Ihre Präsenz und erleben, wie Sie durch klare Strukturen Orientierung geben und alle Stimmen einbinden. Mit praxisnahen Methoden und direkt anwendbaren Tools gestalten Sie Prozesse, die nicht nur wirksam, sondern auch motivierend und inspirierend sind – ob vor Ort, hybrid oder online.

Nicht nur theoretisch, sondern vor allem praxisnah: Sie wenden vielfältige Methoden direkt an – von klaren Einstiegen über kreative Check-ins bis hin zu aktivierenden Energizern. Sie üben, wie Sie mit Dynamiken und schwierigen Situationen souverän umgehen, Konflikte deeskalieren und den roten Faden behalten – auch in hybriden und Online-Formaten.

So entwickeln Sie Ihr Moderationsprofil weiter, gewinnen Sicherheit in Ihrer Rolle und schaffen die Grundlage, um in Ihrem beruflichen Umfeld mehr Wirksamkeit, lebendige Beteiligung und Anerkennung zu erzielen.

Wir freuen uns darauf, Sie auf diesem Weg zu begleiten und gemeinsam Ihre Moderationskompetenz auf das nächste Level zu bringen.

InKonstellation ist anerkannt/zertifiziert von:

InKonstellation ist anerkannt/zertifiziert von

Bis zu 8 Zertifizierungen sind für unsere Absolventen möglich!

Für detaillierte Informationen sprechen Sie uns gerne an.

Ziel des Workshop-Wochenendes MODERATION ist:

  • Struktur schaffen

    Gruppenprozesse klar zu strukturieren und allen Beteiligten Orientierung zu geben – für mehr Fokus, Beteiligung und sichtbare Ergebnisse.

  • Methoden anwenden

    Methodenvielfalt und Tools kennenzulernen, die Sie sofort einsetzen können, um Meetings, Workshops und Diskussionen lebendig und zielführend zu gestalten.

  • Profil stärken

    Ihr Moderationsprofil zu schärfen, Sicherheit in Ihrer Rolle zu gewinnen und Ihre berufliche Wirksamkeit sowie Anerkennung im Team oder gegenüber Kund:innen zu erhöhen.

Modulübersicht

Das Workshop-Wochenende MODERATION umfasst drei volle Tagen – Freitag, Samstag und Sonntag.

Steckbrief Workshop-Wochenende MODERATION

  • Hoher Praxisanteil

    Direktes Üben von Moderationstechniken in Kleingruppen mit Feedback

    .

  • Methodenvielfalt

    Von Check-ins & Energizern bis zu Priorisierung und Ergebnissicherung

  • Beteiligung aktivieren

    in Teams, Retros, Klausuren und Kunden-Workshops

    .

  • Tools & Techniken

    für Gruppen von 3–30 Personen – analog, hybrid und online

    .

  • Dauer

    3 Tage (Freitag – Sonntag)

    .

  • Investition

    Regulär: 1.299 €

    Exklusiver Messepreis: 750 €*

    *Gültig bis 15.10.2025

Workshop-Wochenende MODERATION

Tag 1: Grundlagen & Einstieg

Werkzeuge für gelungene Starts, klare Kommunikation und erste Methoden

  • Der Workshop Einstieg – Wieso anders besser ist
  • Grundbegriffe & Ideen von Liberating Structures und gehirnfreundlichem Lernen
  • Methoden für Brainstorming & Reflektion
  • Diskussionen auf Augenhöhe ohne Konflikte führen
  • Veranstaltungen mit Energie und Reflexion beenden (und wieso das Feedback nicht am Schluss kommen sollte)
Tag 2: Moderation in Aktion

Praktische Techniken für Beratung, Aktivierung und souveränes Eingreifen

  • Aktivierung beim Einstieg und nach Pausen
  • Techniken für eine niederschwellige kollegiale Beratung
  • Kontraproduktive Ansätze stoppen
  • Kleine Moderationstricks
Tag 3: Kreativ gestalten & sichern

Workshopdesign, Kreativität und nachhaltiger Lernerfolg

  • Methoden zum Workshopdesign
  • Kreativitätstechniken
  • Ansätze zur Sicherung des Lernerfolgs
  • offene Fragen auf verschiedene Arten diskutieren


Termine des Workshop-Wochenende MODERATION

Workshop-Wochenende MODERATION
November 2025

21.11.2025 – 23.11.2025: Online

Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!

Wir sind telefonisch gerne für Sie erreichbar: 0221-28 27 53 00

Oder schreiben Sie uns direkt eine Mail: willkommen@in-konstellation.de

Ihr Mehrwert

Gute Moderation spart Zeit, steigert Ergebnisqualität und stärkt Zusammenarbeit. Sie gewinnen Sicherheit vor Gruppen, erhöhen Beteiligung und schaffen Verbindlichkeit – in Projekten, Retros, Teamklausuren und Kunden-Workshops.

Moderation verbindet klare Struktur mit wertschätzender Prozessbegleitung. Sie fokussiert auf Ziel, Prozess und Beteiligung – nicht auf Inhalte. So entstehen tragfähige Lösungen, die von der Gruppe getragen werden.

Was unterscheidet Moderation von Training & Coaching?
Moderation führt Prozess & Gruppe, ohne Inhalte vorzugeben; Training vermittelt Inhalte; Coaching arbeitet an individuellen Zielen.

Ist das Wochenende für Scrum Master/Projektleitungen geeignet?
Ja – Methoden & Haltungen sind direkt auf agile/klassische Settings übertragbar.

Brauche ich Vorerfahrung?
Nein. Praxisbeispiele bringen wir mit – Sie üben Schritt für Schritt.

Herzliche Einladung zu unseren Live-Online-Infoabenden:

Sollten Sie abseits dieses Workshops mit dem Gedanken an eine Systemische Coaching Ausbildung spielen besuchen Sie einen unserer Live- Online Infoabende.

Unsere interaktiven Infoabende bieten Ihnen die Möglichkeit mehr über die Inhalte unserer Systemischen Coaching Ausbildung zu erfahren. Gerne geben wir Ihnen die Möglichkeit Ihre individuelle Themen mitzubringen und Fragen zu stellen, denn wir wissen: eine gute Systemische Coaching Ausbildung ist nicht nur eine Frage der Inhalte sondern auch des Vertrauens in die Menschen, die Sie auf Ihrem Weg begleiten.

Unser Informationsabend beginnt um 18:00 Uhr und dauert ca. 2,5 Stunden.

Sollten Sie stattdessen ein persönliches Gespräch wünschen, sind wir gerne für Sie da!

Telefonisch +49(0)221-28 27 53 00 oder per Email: willkommen@in-konstellation.de .

Erfahren Sie mehr über unsere Infoabende:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anmeldung zu unseren Live-Online-Infoabenden

Anmeldeformular

Machen Sie sich einen Eindruck von unserer Akademie und unserer Systemischen Coaching Ausbildung:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Firmen die uns ihre Mitarbeiter anvertraut haben:

InKonstellation Firmenreferenzen – Übersicht namhafter Unternehmen aus Coaching, Training und Mediation

Sie haben Fragen?

Direkt anrufen

Das Workshop-Wochenende Moderation ist für Sie gemacht, wenn Sie:

  • Ihre Meetings, Workshops oder Teamformate professioneller gestalten möchten, um mehr Klarheit, Struktur und Beteiligung zu erreichen – und gleichzeitig Sicherheit in Ihrer Rolle als Moderator:in gewinnen wollen.
  • Ihre methodische Vielfalt erweitern möchten, um auch in herausfordernden Situationen souverän zu bleiben, Konflikte konstruktiv zu steuern und Gruppenprozesse lebendig, effizient und ergebnisorientiert zu begleiten.

„Die Trainer haben alle Business-Erfahrung,
auch international.
Alle haben Führungserfahrung und können diese Kompetenz auch an uns weitergeben.
Das war für meinen Kontext eine große Bereicherung.“

Ina Gamp, Unternehmensberaterin, IT-Branche

Bereit, Moderation zu meistern?

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Sie haben noch Fragen? Dann sind wir gerne für Sie da!