HANDOUT: INTERKULTURELLE KOMMUNIKATION & NLP
Die Globalisierung führt uns Menschen wieder näher zusammen. Interkulturelle Kommunikation ist nicht mehr wegzudenken. Lesen Sie hier diese wunderbare NLP Abschlussarbeit.
EFFEKTIVE LERNTECHNIKEN MIT DEM NLP PROGRAMM
In Schule und Studium ist NLP eine wirksame Methoden, Wissen besser zu vermitteln und einfacher zu lernen. Von Superlearning bis hin zu Gruppenaktivitäten, finden sich viele Formate und Möglichkeiten, für den passenden Einsatz.
Verkaufen mit NLP – Grenzenlose Verkaufspower oder Manipulation
NLP im Verkauf und Vertrieb. Kann man Kunden zu etwas überreden? Geht es hier um Manipulation? Liegt hier der Heilige Gral des Verkaufstraining? Finden wir es raus :-)
Auswirkung von Gefühlen auf unsere Gesundheit
Wie beeinflussen unsere Gefühle unsere Gesundheit? Denken und Handeln mit dem Körper im Einklang? Entsteht Krankheit durch „falsches denken“?
Wichtige Persönlichkeitstests in der beruflichen Praxis
Ob Personalauswahl, Diagnostik oder Coaching. Die Menschen versuchen seit jeher, andere Menschen besser einzuschätzen. Hierfür gibt es verschiedene Tools und Möglichkeiten
Glaubenssätze und die Kernüberzeugung
….wenn wir aufhören, einmal Gelerntes zu überprüfen: ob es noch passt. Glaubenssätze spielen eine große Rolle in unserem persönlichen Wachstum. Hindernde Glaubenssätze können uns lähmen und wirken wie eine Bremse auf uns.
Die Folgen des 2. Weltkriegs aus Sicht der Kriegsenkel
Krieg ist nie vorbei, in unseren Köpfen und in unseren Herzen leben die Zerstörung und der Schmerz auch über Generationen von Familien weiter. Diese Arbeit befasst sich mit den Möglichkeiten & Chancen zur Hilfe.
Auf den Spuren von Milton Erickson und Gunther Schmidt
Die moderne oder auch klinische Hypnotherapie wurde von Milton Erickson geprägt und von Gunther Schmidt um systemische Konzepte ergänzt.
Mediation und NLP eine Symbiose
Die Konzepte und Formate aus dem NLP eignen sich hervorragend für den Einsatz in der Mediation. Angefangen bei Rapport, über den Wechsel der Wahrnehmungsposition bis zur positiven Absicht.
Wie kommuniziere ich mit Jugendlichen?
Wie ticken Jugendliche eigentlich? Bedingungen für Kommunikation und die sokratische Methode.
Spiegelneuronen – Die Grundlage und Wirkweise von Rapport
Die Forschung über Spiegelneuronen macht Rapport wissenschaftlich belegbar und nachvollziehbar. Hier werfen wir einen tieferen Blick in die Zusammenhänge des matching, missmatching, pacen und leaden.
NLP und EMDR eine Einführung
Diese Abschlussarbeit befasst sich mit dem Standartprotokoll von EMDR. Auf Flipcharts wurde der Prozess sehr schön visualisiert und ist leicht nachvollziehbar.
Provokative Therapie nach Frank Farelly
Das erste Anzeichen dafür, dass Sie ein ernstes Problem haben, ist wenn Sie nicht mehr darüber lachen können. Herz und Humor in der Therapie.
Aikido Rhetorik
Erfahre den Zusammenhang zwischen der Japanischen Kampfsportart und Rhetorik in dieser Abschlussarbeit.
Den Weg der Trauer (be)gehen, ihn annehmen und wertschätzen.
Trauerarbeit mit NLP und die Phasen der Trauer. Was muss beachtet werden und wo liegen die Hürden, die es zu überwinden gilt. Ein tiefgründiges Thema mit wunderschönen Metaphern ergänzt.
Hochsensibilität – Hilfe mit NLP
High sensitive Persons kurz HSP finden mit NLP einen nützlichen Grundstein, um Ihren Alltag besser zu strukturieren und wahrzunehmen.
Was ist unsere Existenz und was hat das mit Logotherapie zu tun?
Ein Thema außerhalb der Standartformate haben wir hier gefunden mit Logotherapie und der Existenzanalyse. Lesen Sie selbst.
VAKOG ohne A mit Gehörlosen
Wie nutzt man das VAKOG Format, wenn der Klient nicht hören kann. Ein spannender Einblick in die Welt der Sinne und Körpersprache.
Der personenzentrierte Ansatz
Carl Rogers, ein Pionier der Psychologie. Entwickler der klientenzentrierten Gesprächstherapie und Mentor vieler anderkannter Therapeuten wie Marshall B. Rosenberg und Frank Farelly.
Diese Abschlussarbeit gibt Einblicke in die Einflüsse seiner Arbeit auf das NLP.
Design Thinking
Design Thinking ist ein auf den Menschen fokussierter Ansatz, um Probleme zu lösen, Ideen zu generieren und Innovationen hervorzubringen. Es ist keine starre Methode, sondern vielmehr eine Denk- und Arbeitsweise. Mehr erfährst du in dieser Abschlussarbeit.
Die Führungskraft als Coach
Führungskräfte stehen heutzutage ganz anderen Anforderungen gegenüber. Der direkte Führungsstil ist eher verpönt, als gern gesehen. Die „Gute“ Führungskraft von heute hat Coachingwissen und nutzt dieses erfolgreich
Gewohnheiten
Was wären wir ohne unsere Gewohnheiten? Wie können wir NLP Interventionen nutzen, um Gewohnheiten zu verändern? Formate, Techniken und Methoden, die uns weiterhelfen im Dschungel der Veränderung.
Haltung Körperspuren
Was sagt unsere Haltung über unser Leben aus? Und noch tiefer gedacht: Wie spiegelt sich unsere innere Haltung um Außen wieder? Diese und viele weitere Fragen werden hier beantwortet.
Gehirngerechtes Lernen
Jeden Tag stehen wir Tausenden von Reizen und Informationen gegenüber. Wenn unser Gehirn für einen Augenblick alle diese Reize bewusst wahrnehmen würde, würde es zu einer akuten Überbelastung kommen. Wie gehirngerechtes Lernen geht, findest du in dieser Abschlussarbeit.
Lösungsorientierte Psychotherapie
Lösungsorientiere Psychotherapie und NLP? Wo sind die Verbindungen und Überschneidung? Wie kann NLP Einfluss nehmen und welcher Nutzer ergibt sich aus dieser Kombination.
Mediationstechniken im Projektmanagement
Mediation im Projektmanagement führt langfristig zu besseren und schnelleren Ergebnissen. Doch wie genau muss eine Verknüpfung erfolgen, wo sind die nutzen bringenden Schlüsselstellen und was muss beachtet werden?
NLP im Vertrieb
NLP im Vertrieb, fast jeder Verkäufer hat mindestens einmal in seinem Leben Kontakt mit NLP. Der ethische Rahmen wird gebildet durch die Grundannahmen, die Performance durch die Vielfalt an Möglichkeiten.
Selbstvertrauen stärken mit NLP
Einer der häufigsten Coachinggründe ist fehlendes Selbstbewusstsein. Diese Abschlussarbeit geht dieser Sache auf den Grund und zeigt Lösungen auf.
Storytelling in der Unternehmenskommunikation
Schon seit tausenden von Jahren erzählen die Menschen sich Geschichten, angefangen am Lagerfeuer, heutzutage in der Welt von Social Media angekommen. Doch wie kann die Unternehmenskommunikation beeinflusst werden?
Trauerbegleitung mit NLP
Leben und sterben, doch was kommt dazwischen und wie können wir mit Trauer umgehen? Ein brisantes Thema, welches uns alle betrifft.
Yoga und NLP – Zwei Wege zur inneren Freiheit
Yoga und NLP, diese Symbiose schafft unerklärliche Wachstumsräume. Diese Abschlussarbeit ist ein Schatz der Weiterentwicklung von NLP und Yoga.
Yoga im Walt Disney Format
Das Walt Disney Format ist im NLP nicht mehr wegzudenken, doch was passiert, wenn Yoga hinzukommt?
Diese Spannende Frage beantwortet diese NLP Abschlussarbeit.
Gewaltfreie Kommunikation und NLP
Gewaltfreie Kommunikation ist eine Haltung, durch die du ausdrückst, was in dir lost ist und was dein Leben schöner machen würde. Wie dir eine respektvolle und ehrliche Kommunikation gelingt, erfährst du in dieser Abschlussarbeit.
Gewaltfreie Kommunikation
Lerne in dieser Abschlussarbeit alles über die Prozesse der gewaltfreien Kommunikation.
Gewaltfreie Kommunikation
In dieser Abschlussarbeit findest du alles über Probleme der Kommunikation und Anwendungsbeispiele.
Mimik verstehen und lesen können
Diese Abschlussarbeit zeig dir, wie du mit den Zeichen der Körpersprache umgehen kannst.
Mindful Leadership
In dieser Abschlussarbeit lernst du alles über eine achtsame Menschenführung.
Motivation
Hier findest du alles über Motivation von den verschiedenen Motivationsarten bis zur Anwendung von Motivationstheorien.
Neuerfindung
Was genau bedeutet Neuerfindung und wie passt es mit NLP zusammen? Das wird in dieser Abschlussarbeit erklärt.
NLP im Leistungssport
In dieser Abschlussarbeit wir darauf eingegangen, wie du verschiedene NLP-Methoden im Sportalltag einsetzen kannst.
Potenzialanalyse
Die Potenzialanalyse als Instrument für den beruflichen Erfolg – was NLP dabei leisten kann!
Selbstfürsorge
Selbstfürsorge wird innerhalb eines lebenslangen Prozesses erworben. Sie wird geprägt von den Kontexten, in welchen wir uns bewegen. Mehr zu diesem Thema findest du in dieser Abschlussarbeit.
Tiergestützte Therapie
Tiergestützte Therapie umfasst bewusst geplante pädagogische, psychologische und sozialintegrative Angebote mit Tieren für Menschen. Mehr erfährst du in dieser Abschlussarbeit.
Rapport herstellen als Trainer / Referent / Dozent
Die Beziehung
zur Gruppe
Warum die Beziehung zur Gruppe so wichtig ist, wird hier ausführlich erklärt.
Das Werte- und Entwicklungsquadrat
Alles über Entstehung, Methode und Anwendungsfelder wird in dieser Arbeit zusammengefasst.
Konfliktgespräche
Hier wird ein Einblick gegeben, wie genau man Konfliktgespräche führt.
Gewaltfreie Kommunikation nach M. B. Rosenberg
Hier wird anschaulich beschrieben, wie eine gewaltfreie Kommunikation möglich ist.